Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Hans Peter Klein

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Hans Peter Klein

Hans Peter Klein
Hans Peter Klein.jpg
Beruf Wissenschaftler, Lehrer
URL prof-klein.eu

Hans Peter Klein ist ein deutscher Professor an der Goethe-Universität in Frankfurt.

Er beschäftigt sich mit dem Wissenstransfer aus dem Bereich Biowissenschaften in Öffentlichkeit und Schule.

Zuvor hat er von 1977 bis 2001 als Gymnasiallehrer unterrichtet.[1]

Wirken

  • Studium der Fächer Biologie, Chemie und Sportwissenschaft für das Lehramt an Gymnasien in Bonn (1970-1975)
  • Erstes (1975) und Zweites (1977) Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien
  • Promotion am Institut für Zellbiologie der Universität Bonn (Dr. rer. nat.)
  • Lehrer am Norbert Gymnasium Knechtsteden, am St. Angela Gymnasium in Bad Münstereifel (1977-1981) und am Städtischen Gymnasium in Rheinbach (1981-2001)
  • Lehraufträge in der Lehrerausbildung für Elektronen­mikroskopie, Zellbiologie, Protozoologie, Chemie für Biologen und Fachdidaktik am Institut für Biologie der Universität Koblenz-Landau und am Institut für Biologie und ihre Didaktik in Köln (1990-2001)
  • Lehrstuhl für Didaktik der Biowissenschaften (seit 2001)
  • Präsident der Gesellschaft für Didaktik der Biowissenschaften (seit 2006)[2]

Position zu Erziehung und Bildung

Zitat: «"Es ist erstaunlich wie Minoritäten - offenbar mit politischer Unterstützung - der Mehrheit ihre Vorstellungen mit fast religiösem Eifer diktieren können." Sie schafften ein Klima, in dem Andersdenkende durch Verdächtigungen und Anschuldigungen eingeschüchtert und verängstigt würden. Klein: "Wer dagegen aufbegehrt, muss mit der Diffamierung und Diskreditierung der eigenen Person oder der Zensur kritischer Beiträge rechnen."»[3]

Artikel

Einzelnachweise

  1. prof-klein.eu: Zur Person
  2. Goethe-Universität, Abteilung Klein: Wissenstransfer
  3. Biowissenschaftler kritisiert Vorherrschaft der Gender-Studien, Idea Spektrum am 21. Mai 2015

Netzverweise