Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Homo

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Mensch » Homo

Die Bezeichnung Homo (von lat. homo "Mensch", "Mann") wird als Gattungsname des Menschen verwendet.

Davon abgeleitet sind unter anderem folgende Bezeichnungen:

  • Homo erectus[wp]: der aufrecht gehende Mensch
  • Homo faber[wp]: der schaffende Mensch
  • Homo oeconomicus[wp]: der wirtschaftende Mensch
  • Homo sacer[wp] ist ein Rechtsbegriff im römischen Strafrecht
  • Homo Sovieticus ist eine Wortschöpfung des russischen Dissidenten Alexander Sinowjew[wp] in seinem gleichnamigen Buch
  • Homo superior: der Übermensch, der Idealmensch
  • Homozid[wp] bezeichnet entweder die Auslöschung der gesamten Menschheit (etwa durch Kernwaffen) oder allgemein den Mord an (einem) Menschen
  • Ecce homo[wp]: Mit dem Hinweis Ecce homo stellt nach der Darstellung des Johannes­evangeliums[wp] der römische Statthalter Pontius Pilatus[wp] den gefolterten, in purpurnes Gewand gekleideten und mit einer Dornenkrone gekrönten Gefangenen Jesus von Nazaret[wp] vor. Der Ausruf im ursprünglich griechischen Text des Johannes­evangeliums (Joh. 19,5) bedeutet "Siehe, der Mensch". Die lateinische Version "ecce homo" stammt aus der Vulgata[wp] und ist von dorther in die christliche Tradition und die Kunstgeschichte eingegangen. In Anspielung auf den biblischen Spruch gab der Philosoph Friedrich Nietzsche[wp] seiner Autobiographie den Titel Ecce homo[wp].

Griechisch

Aus dem Griechischen ist die Vorsilbe homo (von griech. ὁμός homós "gleich"), die in Fremdwörtern und Fachausdrücken für "gleich" steht.

Daraus leiten sich unter anderem folgende Bezeichnungen ab:

Trivia

"Homo" als Kurzwort für Homosexueller führt zu Verwirrung, weil die aus dem Griechischen stammende Vorsilbe "gleich" bedeutet, das aus dem lateinischen stammende Hauptwort jedoch "Mensch" bedeutet.