Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Ingwer Ebsen

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Ingwer Ebsen

Ingwer Ebsen
Ingwer Ebsen.jpg
Geboren 1943
Beruf Jurist

Prof. Dr. Ingwer Ebsen (* 1943) ist eremitierter Professor der Rechtswissenschaft und hatte einen Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Sozialrecht, an der Goethe Univesität Frankfurt am Main inne.[1]

Seine Tätigkeitsschwerpunkte waren:

  • Sozialrecht
  • Staatsrecht
  • Verwaltungsrecht[1]

Beruflicher Werdegang

  • 1974 Promotion
  • 1983 Habilitation Univ. Frankfurt am Main
  • 1985 Prof. Univ. Münster[1]

Curriculum vitae

1943 Geburt in Kiel
1964 - 1969 Studium der Rechtswissenschaft in Kiel, Genf, Edinburgh und Mainz
1969 Erste jur. Staatsprüfung
1969 - 1971 Wiss. Mitarbeiter an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Mainz
1973 Promotion zum Dr. jur. durch die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Mainz
1974 Zweite jur. Staatsprüfung in Mainz
1974 - 1984 Wiss. Mitarbeiter und Akademischer Rat am Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Frankfurt
1983 Habilitation durch den Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Frankfurt für Staatsrecht, Verwaltungsrecht und Rechtstheorie
1984, 1985 Richter in der hessischen Sozialgerichtsbarkeit
1985 - 1992 Professor für öffentliches Recht und Sozialrecht Universität Münster
1989 - 1992 Richter am Landessozialgericht; Richter im Nebenamt am LSG Essen
1991/1992 Beurlaubung; Vertretung einer Professur an der Universität Jena
ab 1992 Professor für Öffentliches Recht und Sozialrecht Universität Frankfurt
ab 2006 Richter im 1. Senat des Hessischen Landessozialgerichts in Darmstadt
ab 1. Oktober 2006 Vizepräsident der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main[2]

Publikationen

Veröffentlichungen

  • Gesetzesbindung und Richtigkeit der Entscheidung 1974 (Dissertation)
  • Das Bundesverfassungsgericht als Element gesellschaftlicher Selbstregulierung 1985 (Habilitationsschrift)
  • Einkommensbezogenes Sozialleistungsrecht 1996
  • Verbindliche Quotenregelungen für Frauen und Männer in Parteistatuten 1988 (Gutachten im Auftrag der SPD), R.v. Decker & C.F. Müller in Heidelberg, ISBN 3-8226-2988-X

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 Beck-Shop: Prof. Dr. Ingwer Ebsen
  2. Goethe-Universtität Frankfurt: Prof. em. Ebsen - Zur Person