Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

KathTube

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Internet » Weblinks » KathTube
KathTube
Logo-KathTube.jpg
Beschreibung Internetportal
Sprachen deutsch
Online seit 12. Dezember 2007
Weitere Infos
Betreiber Verein "kath.net" mit Sitz in Linz und DIP3[kp]
Werbung ja
URL kathtube.com

KathTube ist die katholische Plattform für Medien.

Interaktivität

Es können Videos, Audios, Bilder und Dokumente hinauf- oder herunter­geladen werden. Es können von angemeldeten Nutzern Medien hoch­geladen werden, welche christlich religiös oder weitläufig religiös sind und dieser eine Genehmigung (Copyright) besitzt. Ebenso ist es möglich Videos oder Audios von YouTube oder GodTube vorzuschlagen. Alle Medien werden durch einen Administrator geprüft, ob diese dem Portal entsprechen und dann freigeschaltet.

Die verschiedenen Medien­beiträge können von angemeldeten Benutzern kommentiert und bewertet werden.

Bei Einbindung von Elementen des Medienportals in andere Webseiten ist vorher bei KathTube die Genehmigung einzuholen.

Hintergrund

KATHTUBE ist das Videoportal von Kath.net und gehört zur Kath.net-Familie im Internet.

Offizieller Start war der 12. Dezember 2007 um 12.00 Uhr, am Tag der Muttergottes von Guadalupe.

Das Portal besteht in Kooperation mit Kath.net, Kirche in Not[kp], K-TV[kp], Radio Maria Österreich[kp], Radio Horeb[kp], EWTN[kp], "Pfaffenheini", Vatican-magazin[kp], Kathpedia, DIP3[kp] und seit 24. November 2015 mit KIT-TV[kp].

Eigentümer von KathTube sind der Verein Kath.net und DIP3[kp].

Schutzheilige des Projekts ist die Muttergottes von Guadalupe.

Die Finanzierung des Projekts erfolgt durch Spenden und durch Werbung.

Das Motto des Portals, könnte mit dem Psalmwort (Ps 40,9 EU) überschrieben werden, indem es heißt: "Deinen Willen zu tun, mein Gott, macht mir Freude, Deine Weisung trag ich im Herzen."

Netzverweise


Dieser Artikel basiert weitgehend auf dem Artikel KATHTUBE (3. April 2014) aus der freien Enzyklopädie Kathpedia. Der Kathpedia-Artikel steht unter unbekannten Lizenz-Bedingungen. In der Kathpedia ist eine Liste der Autoren verfügbar, die vor Übernahme in WikiMANNia am Text mitgearbeitet haben.