Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Kathpedia

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Internet » Wiki » Kathpedia
Kathpedia
Logo-Kathpedia.png
Beschreibung Internet-Lexikon
Sprachen deutsch, italienisch
Online seit 7. März 2006
Status nicht aufrufbar
Artikelanzahl 11.250 (Stand: Fehler: Ungültige Zeitangabe)
davon übernommen: 13
Weitere Infos
Software MediaWiki 1.38.4 1.32.6
Lizenz CC BY-NC-SA 3.0
Registrierung ja
Kommerziell nein
Betreiber kath.net
URL kathpedia.com

Die Kathpedia ist eine freie Enzyklopädie, die von kath.net betrieben wird. Sie versteht sich als ein Dokumentations­projekt zur Darstellung des katholischen Glaubens.[2]

kath.net ist ein in Österreich betriebenes privates Online-Magazin, das täglich Nachrichten aus der römisch-katholischen Kirche sowie eine Presseschau mit kirchlich relevanten Themen präsentiert. Nach eigenen Angaben orientiert es sich am Lehramt der katholischen Kirche. Es wurde im Jahr 1999 gegründet.[3]

Im Jahr 2006 wurde mit Kathpedia ein Wiki und im Jahr 2007 mit KathTube ein einschlägiges Medienportal in Betrieb genommen.

WikiMANNia-Kommentar
Technische Probleme

Kathpedia berichtet, dass es im August 2022 einen Cyberangriff auf Kathpedia mit Schadsoftware gegeben habe, der Teile der Artikel und Funktionen zerstörte.[4] Am 3. Januar 2023 hatte WikiMANNia festgestellt, dass Kathpedia MediaWiki in der Version 1.38.4 verwendet, ein Aufruf der Artikel aber Fehler erzeugte, was den Eindruck vermittelt, dass beim Aktualisieren der MediaWiki-Software Fehler aufgetreten sind, beziehungsweise die anschließende Aktualisierung der Datenbank versäumt wurde.

Jetzt wird jedenfalls die MediaWiki-Software der Version 1.32.6 verwendet, was den Schluss zulässt, dass man offenbar eine alte Version installiert hat, allerdings ist die Variable für das Logo nicht gesetzt und notwendige Erweiterungen fehlen auch, bzw. sind nicht aktiviert. Offenbar ist auch die Datenbank falsch zurückgespielt worden, sodass die Sonderzeichen falsch erkannt (d.h. in einem anderen Zeichensatz wiedergegeben) wurden.[5] Kathpedia fehlt es offenkundig an fachkompetenten technischen Administratoren. Immerhin hat sich das Wiki ungefähr sechs Monate in einem defekten Zustand befunden und die Betreiber wissen scheinbar nicht, welche Fehler ihnen beim technischen Management unterlaufen sind.

"Artikel, Kategorien und Bilder mit Umlauten, ß und Apostrophen u.ä. im Titel, fehlen."[6]

Die richtige Vorgehensweise bei der Beseitigung der nach der Abwendung des Cyberangriffs entstandenen Schäden hätte in der sorgfältigen Untersuchung der Ursachen, der gründlichen Analyse der Schäden (etwa in der Datenbank) und deren anschließenden Reparatur und Wiederherstellung bestanden, was aber offensichtlich nicht erfolgt ist. Das Unvermögen zur richtigen Vorgehensweise bei der Beseitigung der Schäden ist bedauerlich.

Am 26. Dezember 2024 hat die WikiMANNia-Redaktion festgestellt, dass die Domain zwar erreichbar ist, aber für jeden Aufruf die Fehlermeldung

"Server Error 404 - Page Not Found"

anzeigt. Die letzte Sicherungskopie im Webarchiv wurde am 16. Juni 2024 erstellt.[1]

Ausgewählte Artikel der Kathpedia

Verhalten bei staatlicher Repression und Zensurforderungen

Zwischen 6. und 9. März 2020 hat Kathpedia alle Hinweise auf WikiMANNia entfernt, was auf staatliche Repression und Zensurforderungen zurückgeführt wird.[7]

Einzelnachweise

Querverweise

Netzverweise