Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Keuschling

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Mensch » Mann » Keuschling
Hauptseite » Sexualität » Keuschheit » Keuschling

Der Begriff Keuschling (Wortableitung ("Derivation") von Keuschheit mit -ling[wikt] als Suffix) bezeichnet eine Person, die sich in jemandes sexueller Obhut befindet, beziehungsweise von dieser keusch gehalten wird.

Das Suffix[wikt] -ling bietet Assoziationen zu Schützling[wikt][1], Zögling[wikt][2] und Liebling[wikt].[3]

Weitere Wortbildungen mit -ling als Suffix sind Feigling[wikt], Lehrling[wikt], Naivling[wikt], Neuling[wikt], Säugling[wikt], Schönling[wp], Täufling[wikt] und Wüstling[wikt].

Verwendungsbeispiele

Zitat: «Gib' mir Deinen Schlüssel, Keuschling!»
Zitat: «Der Keuschling kann Taillenband in der gewünschten Einstellung fixieren.»
Zitat: «Der Schlüssel, um den Hals gehängt, signalisiertden Verschluss in einem Keuschheitsgürtel. Anstatt an einer Halskette kann er auch an einem Armband oder Fußkettchen befestigt sein. Der Verschlossene sieht so ständig den Schlüssel seiner Begierde, kommt aber nicht dran und wird denen, die die Bedeutung kennen, als Keuschling geoutet.»

Einzelnachweise

  1. Ein Schützling ist jemand, der sich in jemandes Obhut befindet oder von jemandem betreut wird.
  2. Ein Zögling ist jemand, der sich in Erziehung oder Ausbildung befindet.
  3. Liebling ist ein Kosename und Anrede für einen geliebten Menschen.

Querverweise

Netzverweise