Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Korselett

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Gesellschaft » Kleidung » Korselett

Korselett von 1975
Ein Korselett ist ein Miederhemd[wp], das bis unter das Gesäß reicht, oft mit Strumpfhaltern versehen ist und somit nur unter Kleidern und Röcken getragen wird. Eine Variante ist das Hosen­korselett, welches gleich einem Body[wp] im Schritt geschlossen ist. So lassen sich Miederbodys in manchen Fällen nicht klar von Hosen­korselett abgrenzen. Im Gegensatz zum Unterhemd soll es, analog zur Miederhose, die Figur verschönern. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um ein Kleidungs­stück für Frauen.[1]

Material

Korseletts sind zumeist aus Polyamid (Nylon) und Elasthan (Lycra) gefertigt.

Miederbody mit großem Ausschnitt für separaten BH

Schnitt

Die BH-Körbchen sind in das Teil eingearbeitet, weshalb es auch in BH-Größen angegeben wird (zum Beispiel: 85D). Es gibt auch Korseletts mit einem großen Ausschnitt und ohne Körbchen, zu denen ein separater BH getragen werden kann. Die Bauchpartie ist oft mit zusätzlichen Stofflagen verstärkt, um den Bauch flacher erscheinen zu lassen. Oft ist die obere Vorderseite mit einer Hakenleiste[wp] und einem zusätzlichen Reißverschluss[wp] darüber zu schließen. Für den leichteren Toilettengang ist das Hosenkorselett im Schritt mit einer Hakenleiste[wp] oder geteiltem Zwickel[wp] zu öffnen.

Farben

Üblich sind einfarbiges Schwarz, Weiß und Hauttöne. Auch kräftige dunkle Farben (bordeaux, marine) kommen vor.

Einzelnachweise

Querverweise


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Korselett (7. Januar 2014) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Der Wikipedia-Artikel steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar, die vor Übernahme in WikiMANNia am Text mitgearbeitet haben.