Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Strumpfhalter

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Gesellschaft » Kleidung » Strumpfhalter

Gürtel mit Strumpfhaltern für Kompressionsstrümpfe
Befestigung am Strumpf
Typische modische Strumpfhalter
Strumpfhalter sind herunterhängende Bändchen zum Sichern der Strümpfe gegen das Hinunterrutschen. Sie haben Befestigungs­elemente wie Spangen oder Klett­verschlüsse und können am oberen Ende an anderen Kleidungs­stücken oder an einem speziell dafür vorgesehenen Hüftgürtel befestigt sein.

Zu den Strumpfhaltern gehören Strapse, die umgangs­sprachlich auch als Strumpfhalter bezeichnet werden, und Strumpf­bänder.

Strumpfbänder werden aus modischen oder medizinischen Gründen (zum Beispiel Befestigen von Kompressions­strümpfen) verwendet.

Strumpfhalter für Kompressions­strümpfe gibt es sowohl für Männer als auch für Frauen.

Sockenhalter

Durch Sockenhalter soll verhindert werden, dass die Socken[wp] rutschen. Dies war besonders früher erforderlich, als es den elastischen Sockenrand noch nicht gab. Sockenhalter sind Gebilde aus elastischem Gummiband (in Hosen­träger­breite 25 mm), meistens ergänzt durch einen Metall­verschluss und einen Kunststoff­halter mit Lederschlaufe. Der Sockenhalter wurde am Unterschenkel befestigt; der Umfang konnte mit einer Schiebe­schnalle angepasst werden. Der Metall­verschluss mit Kunststoff­halter wurde in den oberen Sockenrand eingeklemmt.

Die Bezeichnung Sockenhalter wird auch verwendet für Socken­klammern[wp], mit denen vor Waschbeginn zusammen­gehörende Sockenpaare verbunden werden, damit das Sortieren nach dem Waschen überflüssig wird.


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Strumpfhalter (7. Juli 2014) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Der Wikipedia-Artikel steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar, die vor Übernahme in WikiMANNia am Text mitgearbeitet haben.