Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Marlies Brouwers

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Marlies Brouwers

Marlies Brouwers
Frauenpolitik von Frauen für Frauen: Almuth Hartwig-Tiedt übergibt Bundesverdienstkreuz an Marlies Brouwers (links)
Geboren 1958

Marlies Brouwers (* 1958) ist eine deutsche Feministin und seit 2008 Vorsitzende des Deutschen Frauenrats, seit 2003 Vizepräsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes[wp] (KDFB) und seit 1999 Vorstandsmitglied des Landes­frauenrates Berlin.[1]

Marlies Brouwers erhielt am 13. Mai 2011 für ihre langjährigen herausragenden Leistungen in der frauen- und gesellschafts­politischen Arbeit das Bundesverdienstkreuz. Die Ehrung erfolgte durch Staats­sekretärin Almuth Hartwig-Tiedt aus dem Berliner Senat für Wirtschaft, Technologie und Frauen. Hartwig-Tiedt hob Brouwers vielfältiges ehrenamtliches Engagement in leitender Funktion in verschiedenen Frauen­organisationen hervor. Sie gehöre damit "zu den ersten Lobbyistinnen für Frauenrechte" in der Bundesrepublik.[2]

Einzelnachweise

Netzverweise