Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Melkspiel

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Kultur » Spiel » Melkspiel

Es gibt zwei unabhängige Bedeutungen. Mit Melkspiel bezeichnet man:

  1. das Melken der weiblichen Brust (siehe Laktation, Vakuum-Spiele)
  2. das Herbeiführen des Samen­ergusses beim Mann unabhängig von seinem Erregungs­zustand. Es wird als "Abmelken" des Mannes bezeichnet. Beispiele:
    1. Der Mann bleibt passiv oder wird durch Fesselung passiviert, während sein Penis bis zum Samenerguss[wp] stimuliert wird, was ggf. auch mehrfach hinter­einander erfolgen kann.
    2. Eine längerfristige Keuschhaltung des Mannes kann so gestaltet sein, dass er dabei regelmäßig über die Prostata[wp] ohne Orgasmus zur Ejakulation gebracht wird ("abgemolken", "zwangsentsamt") - als eigentlicher Inhalt des Spiels, aber zum Beispiel auch, um ihm den Druck erträglich zu machen oder aus allgemeinen gesund­heitlichen Erwägungen.
    3. Mit "Melkspiel" wird auch ein erotisches Partnerspiel bezeichnet, das eher nicht in den Bereich des S/M gehört. Dabei sorgt das Weib über einen Zeitraum von mehreren (beispielsweise 10) Tagen für einen Zustand vollständiger Befriedigung beim Mann, während er selbst nicht aktiv werden darf. Stattdessen hat er jede Erregung unmittelbar bekannt­zu­geben und es befriedigt ihn daraufhin sofort. Es werden nach einem speziellen System Punkte vergeben, um das Weib nach Spielende zu belohnen.[1]

Einzelnachweise

  1. Sklaven-Zentrale: Melk Spiele (01.08.2014)

Querverweise

Netzverweise