Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Mutbürger

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Mensch » Bürger » Mutbürger
Hauptseite » Diskurs » Mutbürger
Hauptseite » Politik » Mutbürger

Mutbürger ist ein Gegenbegriff zum abwertenden Schlagwort Wutbürger, das vom Journalisten Dirk Kurbjuweit[wp] kreiert wurde.[1]

Der Begriff Mutbürger wurde von den Journalisten Barbara Supp[2] und Florian Kessler[3] eingeführt.

Literatur

  • Florian Kessler: Mut Bürger. Die Kunst des neuen Demonstrierens., Hanser 2013, ISBN 3-446-24153-1

Einzelnachweise

  1. Dirk Kurbjuweit: Essay: Der Wutbürger (Stuttgart 21 und Sarrazin-Debatte: Warum die Deutschen so viel protestieren), Der Spiegel 41/2010 am 11. Oktober 2010, S. 26-27
  2. Barbara Supp: Essay: Die Mutbürger (Die Proteste gegen Stuttgart 21 sind ein Segen für die Demokratie), Der Spiegel 42/2010 am 18. Oktober 2010
  3. Wut-Bürger zum Mut-Bürger, Deutschlandradio am 5. März 2013

Querverweise

Netzverweise