Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Non-verbal cues

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Wörterbuch » Non-verbal cues
Zitat: «Es geht [...] um sowas wie "non-verbal cues" - Frau geht freiwillig mit Typen in dessen Wohnung, um zu bumsen. Geht extra mit und sagt dann hinterher, sie habe "non-verbal cues" - nicht verbale Fingerzeige - gegeben. Was soll das sein? Zieht sich aus, hüpft mit ihm in die Kiste und gibt heimlich Zeichen, dass sie nicht will? Wie Lügen mit gekreuzten Fingern?

Natürlich ist es Schwachsinn.

Ganz enormer Schwachsinn.

Aber kein außergewöhnlicher Schwachsinn. Feministinnen erzählen seit Jahren solchen Schwachsinn und sind bisher ja auch damit durch­gekommen. Das dürfte eher darauf hinaus­laufen, dass sich "non-verbal cues" zum neuen "Nein" entwickelt: "non-verbal cues heißt Nein". Spätestens dann, wenn der Maas davon erfährt.»[1]

Einzelnachweise

  1. Hadmut Danisch: "non-verbal cues", Ansichten eines Informatikers am 17. Januar 2018