Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Playboy-Häschen

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Weib » Playboy-Häschen
Der Playboy-Hase als Logo

Ein Playboy-Häschen (Englisch: Playboy Bunny) ist eine weibliche Bedienstete, die als Kellnerin in einem Playboy Club[wp] arbeitet oder bei Playboy[wp]-Veranstaltungen auftritt.

Der Name stammt von dem Kostüm, das von dem Firmen-Maskottchen inspiriert ist, bestehend aus einem trägerlosen Korsett-Teddy, Hasenohren als Kopfschmuck, schwarzen Strumpfhosen, einem Kragen, Manschetten und einem flauschigen Baumwoll­schwanz.


Der Playboy-Hase (Englisch: Playboy Bunny) ist ein junges Weib in einem bewusst sexuell erregenden Kostüm, das ursprünglich von Hugh Hefner[wp], dem Gründer des Playboy-Magazins[wp], für Kellnerinnen in seinen Playboy-Clubs entworfen wurde.

Der Torso besteht aus einem engen schwarzen trägerlosen, ärmellosen Leotard, der das Dekolleté[wp] zeigt, das durch einen Push-up-BH[wp] verstärkt wird. Es gibt eine flauschige weiße Kugel auf der Unterseite, um den Schwanz eines Kaninchens darzustellen, und das Weib sollte auch gefälschte Kaninchen­ohren tragen (obwohl die Ohren oft weg­gelassen werden). Abgerundet wird das Kostüm durch weiße Stoff­manschetten an den Hand­gelenken, einen Stoffkragen mit kleiner schwarzer Fliege (Details der Männer­kleidung imitierend) und Strumpf­hosen[wp] (meist Netzstrumpf­hosen) mit glänzenden schwarzen Stöckelschuhen.

Obwohl die ursprüngliche Konzeption keine Latexkleidung[wp] vorsah, gab es "Gummihasen".

Brasilianische Playboy-Hasen auf einer Campus-Party in Brasilien 2009

Playboy Club

Playboy-Hasen als Tapeten­frauen

Der Playboy Club war zunächst eine Kette von Nachtklubs und Erholungs­orten im Besitz und betrieben von Playboy Enterprises[wp]. Der erste Klub wurde am 29. Februar 1960 in der Walton-Street 116 in der Innenstadt von Chicago, Illinois, USA, eröffnet. Jeder Klub verfügt in der Regel über einen Salon, eine Playmate-Bar, ein Esszimmer und einen Klubraum. Mitglieder und ihre Gäste wurden von Playboy-Häschen mit Speisen und Getränken bedient, von denen einige im Playboy-Magazin vorgestellt wurden. Die Klubs boten in den Klubräumen namhafte Unterhaltungs­künstler und Komiker und in den Salons konnten lokale Musiker und gelegentlich Zauber­künstler hautnah erlebt werden. Beginnend mit den Klub-Standorten in London und auf Jamaika, wurde der Playboy Club international bekannt.[1]

Hugh Hefner[wp] im Klub mit einer Gruppe Playboy Häschen[2]


Literatur

Playboy-Klubhasen-Rekrutierung (aus einer Werbebroschüre)
  • Josh Robertson: 50 Years of the Playboy Bunny, Chronicle Books, 2010, ISBN 0-8118-7226-2

Einzelnachweise

  1. Englische WikipediaPlayboy Club (Übersetzung WikiMANNia)
  2. Living the dream: Hugh Hefner died on September 27th, Economist am 5. Oktober 2017 (Anreißer: "The founder of the Playboy empire was 91.")

Netzverweise

Rock-and-Roll-Sänger Jackie Wilson[wp] gibt ein Autogramm auf der Manschette eines Playboy Bunny bei einem Abendessen für die Motion Picture Pioneers Association im Playboy Club am 19. November 1962 in New York.
50 Years of the Playboy Bunny (2010)
Kate Moss[wp] als Playmate im Playboy-Bunny-Kostüm
The Bunny Years - Inside the Playboy Empire (1999)
Gloria Steinem in ihrem Playboy-Bunny-Kostüm in den frühen 1960er Jahren