Protostaat
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Begriff Protostaat bezeichnet ein als Vorstufe in der natürlichen Staatenbildung entstandenes Gebilde, vergleichbar einem Prototyp[wp] bzw. Vorab-Exemplar für eine spätere Serienfertigung[wp]. Die griechische Vorsilbe "proto-"[wikt] bedeutet "vor" im ganzheitlichen Sinn, d.h. in materieller und zeitlicher Bedeutung.
Protostaaten können bei einem Staatszerfall[wp], wie etwa die Sezessionsregionen[wp] bzw. Nachfolgestaaten[wp] Somaliland[wp], Khatumo[wp] und Puntland[wp] in Somalia entstehen.
Protostaaten können auch durch Abspaltungsprozesse nach ethnischen bzw. ethnolingualen Konflikten wie beispielsweise im Falle der Abtrennung Südossetiens und Abchasiens von Georgien, oder jener Transnistriens von Republik Moldau entstehen.