Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Rahila Gupta

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Rahila Gupta

Rahila Gupta
Rahila Gupta (2008)
Beruf Autor, Journalist
Twitter @RahilaG

Rahila Gupta ist eine indische Autorin, Journalistin der britischen Zeitungen The Guardian und New Humanist[1], und als Mitglied im Führungskomitee der Southall Black Sisters[wp][2] eine führende feministische Aktivistin in Großbritannien.

Sie ist Co-Autorin von Kiranjit Ahluwalias Autobiographie und hatte als Mitglied der Southall Black Sisters[wp] (SBS)[3] maßgeblichen Anteil daran, dass eine Frau, die ihren Ehegatten im Schlaf angezündet und getötet hatte, zur Heldin stilisiert wurde.

Artikel

Bücher

Enslaved (2008)
Autobiographie - Das Titel­bild zeigt, wie sich die Mör­derin feiern lässt. Im Hinter­grund ist eine Zei­tungs­schlag­zeile zu lesen: "Camp­aig­ners claim victory after retrial accepts ...: Judge frees wife who burnt brutal hus­band to death" - auf deutsch etwa: "Frauen­aktiv­isten bejubeln ihren Sieg: Richter spricht Frau frei, die ihren Ehe­mann brutal zu Tode brannte"
  • Als Ko-Autorin mit Kiranjit Ahluwalia: Circle Of Light. The Autobiography of Kiranjit Ahluwalia., HarperCollins[wp], 1997, ISBN 0-00638329-7[4]
  • From Homebreakers to Jailbreakers: Southall Black Sisters, Zed Books, 2004, ISBN 1-84277440-9
  • Provoked. The Story of Kiranjit Ahluwalia., HarperCollins India, 2007, ASIN B00E3FXIMU
  • Enslaved. The New British Slavery., Portobello Books, 2008, ISBN 1-84627066-9


Buchbeschreibung

Enslaved The New British Slavery
Slavery in Britain did not end with Wilberforce. They may be largely invisible to us, but living in our midst are thousands of slaves. Rahila Gupta seeks out five escapees and persuades them to tell us their stories in this compelling and revealing book. We meet a pregnant child from Sierra Leone who was locked up in a London house as a domestic slave; a Russian teenager trafficked into prostitution; a Chinese man, living in fear of the Triads; a religious Somali woman who had to exchange sex for food; and, a young Punjabi woman forced into marriage and repeatedly abused by her husband. These are the stories of those who have escaped, through a combination of courage, timing, luck and the humanity of those who helped them. Their testimonies are harrowing but we cannot leave them unheard.

Einzelnachweise

  1. openDemocracy: Rahila Gupta
  2. Aus dem Text im Buchumschlag von From Homebreakers to Jailbreakers: Southall Black Sisters
  3. "Kiranjit's story has been fictionalised but it is broadly based on Circle of Light, her autobiography she wrote with Rahila Gupta, a long-serving member of the Southall Black Sisters. Rahila's screenplay has been further dramatised by an American, Carl Austin, brought in by the director." -
    An eye for an eye, The Telegraph India am 12. Juni 2005
  4. HarperCollins[wp] ist ein US-amerikanischer Verlag mit Hauptsitz in New York. HarperCollins ist ein Tochterunternehmen von Rupert Murdochs News Corporation. Rupert Murdoch[wp] (* 1931) ist ein US-amerikanischer Medienunternehmer australischer Herkunft.