Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

SMiki

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Internet » Wiki » SMiki
SMiki
Logo-SMiki.gif
Beschreibung Internet-Lexikon
Sprachen Deutsch
Online seit 24. August 2004
Status nicht mehr verfügbar
Artikelanzahl 1.525 (Stand: 22. April 2009)
davon übernommen: 41
Weitere Infos
Software MediaWiki
Lizenz GNU
Betreiber unbekannt
Urheber unbekannt
URL smiki.de
Wayback smiki.de
Webarchiv de.smiki.org

Das SMiki war eine Online-Enzyklopädie zu den Themen BDSM und Fetischismus.

Über das Projekt ist nichts Näheres bekannt. Die aktive Zeit scheint zwischen 2004 und 2006 gelegen zu haben. Bis 2009 steigerte sich die Anzahl der Artikel nur noch langsam auf etwa 1525. Bis 2011 ist noch Arbeit an den Artikeln nachweisbar, was aus dem Webarchiv[ext] hervorgeht. Das Projekt dürfte 2012 aufgegeben worden sein.[1]

Die englischsprachige Version scheint sehr schnell wieder aufgegeben worden zu sein, wegen massivem Spammings[wp]. Sie erreichte nur die Zahl von 25 Artikeln.

Zitat: «Aktuelle Artikelzahl: 1.521
  • Artikel 1400: SMart-Info von Sebi am 17. September 2006
  • Artikelzahl durch löschen/zusammenführen von doppelten Artikeln auf 1365 Artikel gesunken
  • Artikel 1400: Minnesang von Philos3 am 1. Juni 2006
  • Artikel 1200: Safer Sex von Benutzer:Citizen am 11. Januar 2006
  • Artikel 1000: Disziplin von Wolf Deunan am 18. September 2005
  • Artikel 900: Matt Rand von Wolf Deunan am 8. September 2005
  • Artikel 800: (Artikel auf Wunsch des beschriebenen gelöscht) von Wolf Deunan am 4. September 2005
  • Artikel 700: Streckbank von 217.186.40.156 am 9. Mai 2005
  • Artikel 600: Simone Maresch von Wolf Deunan am 8. März 2005
  • Artikel 500: Hans-Peter Lepper von Wolf Deunan am 27. Januar 2005
  • Artikel 400: Helmut Wolech von Wolf Deunan am 21. Januar 2005
  • Artikel 300: Sardonicus von Wolf Deunan am 3. Januar 2005
  • Artikel 200: Grenze von Buckaroo am 8. Oktober 2004
  • Artikel 100: Munch von Buckaroo am 19. September 2004»[2]

Einzelnachweise

  1. WikiIndex: SMiki (Deutsch) am 30. September 2012
  2. SMiki: SMiki:Meilensteine[webarchiv], Version vom 10. Januar 2009

Netzverweise