Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Schweizerische Volkspartei

Aus WikiMANNia
(Weitergeleitet von SVP)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Staat » Politik » Partei » Schweizerische Volkspartei
Schweizerische Volkspartei
Beschreibung Schweizer Partei
Sprachen deutsch
Gründung 22. September 1971
Status Aktiv
Weitere Infos
URL svp.ch

Die Schweizerische Volkspartei (SVP), französisch Union démocratique du centre (UDC), italienisch Unione Democratica del Centro (UDC), rätoromanisch Partida populara Svizra (PPS), ist eine national­konservative politische Partei in der Schweiz. Sie ist im Nationalrat die stärkste Partei nach Sitzen und bildet damit die grösste Fraktion in der Bundesversammlung. Gemessen an der Mitgliederzahl ist sie die dritt­grösste Partei. Die SVP ging 1971 aus dem Zusammen­schluss verschiedener Parteien hervor.

Zitate

Auf die Frage, warum die SVP René Kuhn wegen seines Engagements für den Antifeminismus aus der Partei ausschloss:

Zitat: «Auch die SVP braucht die Frauen und will sie nicht vergraulen. Und sie pusht junge Frauen, die dann doch nicht ganz auf einige Errungenschaften der Emanzipation verzichten möchten.», Markus Theunert[1]

Einzelnachweise

  1. "Wenn Männer etwas fordern, heisst es gleich: Die jammern", Berner Zeitung am 13. September 2011 (Markus Theunert im Interview)

Netzverweise