Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Staatstragende Klasse

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Achtung, dieser Artikel könnte satirische Bestandteile aufweisen!
Hauptseite » Staat » Staatstragende Klasse
Hauptseite » Gesellschaft » Staatstragende Klasse

Eine Staatstragende Klasse gibt es nicht mehr, weil die Aristokratie entmachtet ist, das Militär so viel Sozialstatus genießt wie das Postamt und das Großbürgertum[wp] von Funktions­eliten auf Zeit ersetzt worden ist. An ihre Stelle ist die vom Staat getragene Klasse getreten. Das sind die Millionen jener, die in irgendeiner Form vom Staat alimentiert werden: Lehrer, Professoren, subventionierte Unternehmen, Film­förderungs­empfänger, Theater- und Rundfunk­intendanten, Windmühlen­betreiber, Sozialarbeiter, Gremien-Besetzer - Beamte und TVöD-(BAT-)Empfänger überhaupt, aber nicht nur (Industrie­politik). Von den Zwängen des Marktes befreit, ist es ihr Klassen­interesse, den Staat auszudehnen, der ohnehin schon knapp die Hälfte des Brutto­inland­produkts verteilt. Das ist allerdings nicht verwerflich, weil dem gemeinen Bürger Verstand, Geschmack und das richtige Bewusstsein fehlen, um sein Geld selbstbestimmt ausgeben zu können. Was Kultur ist, bestimmen die Kultur­schaffenden.[1]

Einzelnachweise

  1. Josef Joffe, Dirk Maxeiner, Michael Miersch, Henryk M. Broder: Schöner Denken. Wie man politisch unkorrekt ist., Piper Verlag 2008, ISBN 3-492-2536-4; jj, S. 144-145