Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Székesfehérvár

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Staat » Ungarn » Székesfehérvár

Székesfehérvár (deutsch Stuhlweißenburg) ist eine Stadt in Ungarn mit Komitatsrecht und der Komitatssitz des Komitats Fejér. Sie hat 101.943 Einwohner (2011) und wird in Ungarn auch "Stadt der Könige" genannt, da sie im Mittelalter neben Buda die Krönungsstadt der ungarischen Könige war.

Kultur

Zitat: «Eine Jury hat entschieden, dass eine der teilnehmenden Städte im Wettbewerb der Europäischen Kultur­haupt­stadt[wp] (EKF 2023) "zu weiß ist und es in der Stadt nicht genügend Migranten gibt", berichtete ein ungarisches Online-Nachrichten­portal.

Mit nur noch sieben Halbfinalisten dachte die ungarische Stadt Székesfehérvár an einen Werbefilm, der die attraktivsten Orte der Stadt zeigt, darunter glückliche Paare und lächelnde Kinder, die ihre Gewinn­chancen erhöhen würden.

Doch die EU-Jury lehnte ihre Einreichung ab und prangerte stattdessen den Debütfilm von Székesfehérvár an: "Es gibt zu viele fröhliche weiße Menschen und Kreuze und nicht genug Migranten", erklärte die Jury.»[1]

Einzelnachweise

Querverweise

Netzverweise