Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Thomas Stadler

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Thomas Stadler

Thomas Stadler
Geboren 1969
Beruf Jurist
URL afs-rechtsanwaelte.de
Twitter @RAStadler

Thomas Stadler (* 1969) ist ein deutscher Rechtsanwalt.

Nach eigenen Angaben gründete er 1997 mit zwei Kollegen die Kanzlei AFS, die er seit Juli 2017 alleine mit Rechtsanwältin Katharina Frösner führt, und hat neben dem Buch "Haftung für Informationen im Internet" (2. Auflage) zahlreiche Aufsätze vor allem zum IT-Recht publiziert. Er sei zudem Mitautor des juris Praxiskommentars zum Internetrecht[wp]. Er verfügt nach eigenen Angaben über langjährige praktische Erfahrung im IT- und Internet­recht sowie im gewerblichen Rechtsschutz und hält auch regelmäßig Vorträge zu diesen Themen­bereichen.[1]

Er hat einen Beitrag zu Daniel Brockmeiers Buch Blackbox Urheberrecht verfasst.

Standpunkte

Zitat: «Die Hater haben #GretaThunberg argumentativ nichts entgegenzusetzen. Also muss sie diskreditiert werden. Und PR-Aktionen von Aktivisten sind natürlich absolut schändlich. Es ist so durchsichtig Leute.»[2]
Replik: «Für Thomas Stadler sind also Andersdenkende "Hassende" und er meint, diese könnten einer Schulschwänzerin mit Asperger-Syndrom[wp] - die möchte, dass "alle Angst haben" - "argumentativ nichts entgegen­setzen". Das ist eine sehr sportliche Ansage für ein "unabhängiges Organ der Rechtspflege[wp]" (siehe §­1 BRAO[ext]).»

Einzelnachweise

  1. Anwaltskanzlei Frösner Stadler: Thomas Stadler
  2. Twitter: @RAStadler - 16. Aug. 2019 - 07:27

Netzverweise