Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Till Mansmann

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Till Mansmann

Till Mansmann
Geboren 8. Januar 1968
Parteibuch Freie Demokratische Partei
UN-Migrationspakt Till Mansmann hat sich am 29. November 2018 bei der Abschaffung Deutschlands zwecks Umwandlung in eine afrikanische Kolonie im Deutschen Bundes­tag der Stimme ent­halten.
Ermächtigungsgesetz Till Mansmann stimmte am 18. November 2020 im Deutschen Bundes­tag gegen das Ermächtigungs­gesetz und damit gegen die Abschaffung Grundrechte des Grundgesetzes.
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Till Mansmann stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
Pandemie­vertrag Till Mansmann stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Till Mansmann
URL tmansmann.abgeordnete.fdpbt.de

Till Mansmann (* 1968) ist ein deutscher Politiker, Diplom-Physiker und seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages. Er übt seit 2021 das Amt des entwicklungs­politischen Sprechers der FDP-Bundestags­fraktion aus und ist seit 2022 Innovations­beauftragter für Grünen Wasserstoff im Bundes­ministerium für Bildung und Forschung.

Berufliches

Mansmann absolvierte Mansmann seinen Wehrdienst als Soldat auf Zeit beim 1. Minensuch­geschwader der Bundesmarine in Flensburg. Ab 1989 studierte Mansmann Physik mit den Neben­fächern Mathematik, Chemie und Philosophie in Heidelberg und Frankfurt am Main und schloss sein Studium 1997 mit akademischen Titel Diplom ab. Studien­begleitend arbeitete er als Journalist und absolvierte Praktika in verschiedenen Redaktionen, unter anderem bei der Rhein-Neckar-Zeitung, HORIZONT, Radio RPR und Radio Wachenheim. Von 1997 bis 1999 war Mansmann Redakteur und später Ressortleiter (Druckmedien und Internet) beim kressreport. Im Jahr 1999 wurde Mansmann mit dem Gründerpreis Multimedia des Bundes­ministeriums für Wirtschaft ausgezeichnet und gründete ein eigenes Unternehmen für Software-Dienst­leistungen. 2004 verkaufte er seine Anteile an dieser Firma, spezialisierte sich auf Steuerthemen und arbeitete als freier Journalist unter anderem für kressreport, HORIZONT, Media Spektrum, das Börsenblatt des Deutschen Buchhandels, die Rhein-Neckar-Zeitung und Die Welt. Von 2006 bis 2017 war Mansmann als Chef vom Dienst beim SteuerberaterMagazin und vor seiner Wahl in den Deutschen Bundestag als Fachredakteur beim JUVE Verlag für juristische Information und dort insbesondere für den JUVE Steuermarkt tätig.

Politisches

Mansmann ist seit 2005 Mitglied der FDP. Er war von 2016 bis 2021 Präsidiums­mitglied der FDP Hessen und ist seit 2021 Bezirks­vorsitzender der FDP Südhessen. Er gehört dem Liberalen Mittelstand Hessen an.

Mansmann amtiert seit 2016 als Abgeordneter und stellvertretender Vorsitzender des Kreistages im Kreis Bergstraße.

Bei der Bundestagswahl 2017 kandidierte er für die Freien Demokraten im Wahlkreis Bergstraße (188) und zog über Platz 5 der Landesliste der FDP Hessen in den 19. Deutschen Bundestag ein. Für die Bundestagswahl 2021 war Mansmann erneut Direktkandidat der FDP in seinem Wahlkreis und stand auf Platz 3 der Landesliste der FDP Hessen.

Während der 19. Wahlperiode des Deutschen Bundestages war Mansmann zunächst ordentliches Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie stellvertretendes Mitglied im Finanz­ausschuss. Von 2018 bis 2020 gehörte er als stellvertretendes Mitglied der Enquete-Kommission Berufliche Bildung in der Digitalen Arbeitswelt und deren Projektgruppe Anforderungen an die Ausbildung im Betrieb an. 2020 wurde Mansmann ordentliches Mitglied im Finanz­ausschuss und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Ende 2021 übernahm Till Mansmann das Amt des entwicklungspolitischen Sprechers der FDP-Bundestags­fraktion und ist ordentliches Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie dem Finanzausschuss des 20. Deutschen Bundestages.

Darüber hinaus ist Till Mansmann stellvertretender Vorsitzender der Parlamentarier­gruppe Westafrika sowie Mitglied in der Deutsch-Israelischen Parlamentarier­gruppe und der Deutsch-Süd­kaukasischen Parlamentarier­gruppe. Er ist Präsident des Deutsch-Armenischen Forums und Mitglied im Parlamentarischen Beirat für Bevölkerung und Entwicklung, im Beirat des Deutschen Evaluierungsinstituts für Entwicklungs­zusammenarbeit und im Arbeitskreis Welternährung.

Privates

Mansmann ist verheiratet, hat eine Tochter und lebt mit seiner Familie in Heppenheim an der Bergstraße.

Netzverweise