Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Unionsrepublik

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Staat » Russland » Unionsrepublik
Die 15 sowjetischen Unionsrepubliken bis 1990/91
1 Armenien[wp]
2 Aserbaidschan[wp]
3 Belarus[wp]
4 Estland[wp]
5 Georgien[wp]
6 Kasachstan[wp]
7 Kirgisistan[wp]
8 Lettland[wp]
9 Litauen[wp]
10 Republik Moldau[wp]
11 Russische Föderation[wp]
12 Tadschikistan[wp]
13 Turkmenistan[wp]
14 Ukraine[wp]
15 Usbekistan[wp]

Der Begriff Unionsrepublik bezeichnet eine Republik, die einer Union (Staatenbund oder Bundesstaat) angehört. Gebräuchlich war das Wort als Bezeichnung vor allem für die zuletzt fünfzehn Teilstaaten der Sowjetunion[wp], die offiziell den Titel Sowjetrepubliken führten.

Querverweise