Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Univira

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Weib » Univira

Univira ist die lateinische Bezeichnung für ein Weib, das nur einmal verheiratet war.

Im Römischen Reich[wp] war die Scheidung einer Ehe in der frühen römischen Republik[wp] zwar meist nur durch den Tod möglich, galt aber in der Kaiserzeit[wp] als problemlos.

Eine "Univira" zu sein galt als besonders rühmlich und wurde auch in Grabinschriften hervorgehoben.

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Univira (19. Juli 2009) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia. Der Wikipedia-Artikel steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar, die vor Übernahme in WikiMANNia am Text mitgearbeitet haben.