Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Vera F. Birkenbihl

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Vera F. Birkenbihl

Vera F. Birkenbihl
Vera F. Birkenbihl.jpg
Gelebt 26. April 1946–3. Dezember 2011
Beruf Berater
URL birkenbihl.com
birkenbihl-uni.ch

Vera Felicitas Birkenbihl (1946-2011) war eine deutsche Management-Trainerin und Sachbuch­autorin. Sie galt als einzige bekannte Frau unter den deutschen Motivations­trainern.

Mitte der 1980er Jahre erlangte Vera F. Birkenbihl größere Bekanntheit durch eine selbst­entwickelte Methode des Sprachenlernens, die Birkenbihl-Methode. Die Methode stellt ein konkretes Fallbeispiel gehirn-gerechten Lernens dar. Der Begriff "gehirn-gerecht" ist eine von ihr propagierte Übersetzung des aus den USA importierten Begriffes "brain-friendly".[1]

Beiträge

Kritik

Birkenbihls Unterrichtsmethoden waren immer unkonventionell, so dass sie Aufmerksamkeit erregten, aber nicht alle waren eingängig.

Einzelnachweise

  1. Wer hat's erfunden?[webarchiv], Hintertreppe am 17. September 2010

Netzverweise