Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Verallgemeinerung

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Wörterbuch » Verallgemeinerung

Der Begriff Verallgemeinerung bezeichnet die Übertragung von konkreten Eigenschaften einer Einheit auf die Gesamtheit. Die Verallgemeinerung ist ein stark vereinfachende sowie zeit-, arbeits- und energie­aufwand­sparende Verfahren des Erkenntnis­gewinns. Die Verallgemeinerung findet auch in der Wissenschaft Anwendung, wird dort aber mit bildungs­sprachlichen Begriffen wie Extrapolation[wp] oder "Ableitung" bezeichnet, vorrangig zu dem Zweck, um auf Laien den Eindruck der Wissenschaftlichkeit bei der Anwendung dieser Methode zu vermitteln. Ein konkretes Beispiel stellt die Ableitung des voraus­sichtlichen Fortgangs von Ergebnissen einer Untersuchung durch die logische Schlussfolgerung auf Grundlage der voran­gegangenen Ergebnissen einer Versuchsreihe dar.[1]

Einzelnachweise

  1. Über die Männer und die Frauen, Frau Meike am 6. November 2014
    Ich mag Verallgemeinerungen. Im Ernst, ich mag sie. Sie sparen Zeit und Energie und Nerven, weil man sich nicht mit unpassenden Details aufhalten muss. Verallgemeinerungen sind toll. Natürlich nenne ich sie nicht so, ich bin Wissenschaftlerin, wir sagen dazu Extrapolation. Oder "Ableitung", wenn wir mit nicht-wissenschaftlichen Zuhörern sprechen.

Netzverweise