Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Alaa Sheikhi

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Information icon.svg + + + Warnung! + + + Vorsicht! + + + Warnung! + + +

Dieser Artikel ist Kriegsberichterstattung, insofern nichts für zarte Gemüter.

Hauptseite » Personen-Portal » Alaa Sheikhi

Alaa Sheikhi
Alaa Sheikhi.jpg
Geboren 1995
Alaa Sheikhi kündigte schon 2016 an, in Deutschland töten zu wollen.[1]

Alaa Sheikhi (* 1995) ist ein syrischer Scheinflüchtling und Mörder.

Straftat

Am 22. August 2019 wurde er wegen Totschlags und gefährlicher Körper­verletzung verurteilt. Das Chemnitzer Landgericht war nach 19 Verhandlungs­tagen davon überzeugt, dass Alaa Sheikhi am 26. August 2018 gemeinsam mit einem flüchtigen Iraker den 35-jährigen deutschen Staatsbürger Daniel Hillig am Rande des Chemnitzer Stadtfestes erstochen habe. Sheikhi wurde vom Gericht zu einer Haftstrafe von neun Jahren und sechs Monaten verurteilt.[2]

Über Alaa Sheikhi

Zitat: «Der Mitangeklagte Alaa Sheikhi Messer-Moslem kündigte bereits 2016 an, Menschen töten zu wollen. Dieses Posting wurde durch Facebook natürlich nicht gelöscht, da Alaa ja sichtlich kein Merkel-Regime-Kritiker ist. Laut dem geleakten Haftbefehl ist Alaa einer der zwei verhafteten Messer-Moslems, welche in Chemnitz den Deutschen Deutsch-Kubaner Daniel geschlachtet haben. Herr Oberstaatsanwalt, können Sie immer noch keine Mordabsicht erkennen oder wofür glauben Sie, tragen diese Bestien Messer mit zum Volksfest? Zum Apfelschälen?»[1]

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Chemnitz Killer-Moslems kündigten schon 2016 auf Facebook an, TÖTEN zu wollen, Halle-leaks.de-Blog am 29. August 2018
  2. Tödlicher Messerangriff: Syrer zu Haftstrafe verurteilt, Handelsblatt am 22. August 2019 (Anreißer: Vor fast einem Jahr wird in Chemnitz ein Deutscher erstochen, die Tat ist Auslöser für Übergriffe und Demonstrationen. Nun gibt es einen Schuldspruch.)

Netzverweise



Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Alaa Sheikhi (23. August 2019) aus der freien Enzyklopädie PlusPedia. Der PlusPedia-Artikel steht unter der Lizenz Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0). In der PlusPedia ist eine Liste der Autoren verfügbar, die vor Übernahme in WikiMANNia am Text mitgearbeitet haben.