Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Anti-Choice

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Frau » Feminismus » Abtreibung » Anti-Choice
Hauptseite » Recht » Abtreibung » Anti-Choice
"Ich weiß, wie du dich fühlst. Als ich damals Sklave war auf der Erde, haben mich die Gerichte auch nicht als Mensch anerkannt."

Anti-Choice ist ein feministischer Kampfbegriff mit dem die von den Angehörigen der Lebens­schutz­bewegung vertretene Ablehnung der pränatalen Kindestötung durch Frauen als deren "Recht" diffamiert wird.

Zitat: «"Anti-Choice" ist ein Begriff, den Feministinnen geprägt haben, um nicht die irreführende (sic!) Selbst­bezeichnung der Abtreibungs­gegner ("Pro-Life") zu verwenden. Teilweise sprechen Feministinnen in Deutschland auch von "Anti-Choice" statt "Lebensschutz".»[2]

Einzelnachweise

  1. Götz Wiedenroth: Abtreibung. Das Recht auf Leben, geopfert auf dem Altar einer todsündigen Politik., Karikatur vom 27. Mai 2017
  2. Pdf-icon-intern.svg Platz nehmen - Suchmaschinenoptimierung gegen rechts - Tina Reis (mit freundlicher Unterstützung des Gunda-Werner-Institutes in der Heinrich-Böll-Stiftung), Juli 2017 (in der Fußnote auf Seite 25)