Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

BlackRock

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Wirtschaft » BlackRock

BlackRock ist eine US-amerikanische Investmentgesellschaft und das weltweit größte Unternehmen seiner Art.

Deutschland

Der deutsche Politiker Friedrich Merz fungierte früher als Aufsichtsrats­vorsitzender der deutschen Zweigstelle des US-amerikanischen Vermögens­verwalters BlackRock und arbeitet seit der Beendigung seiner dortigen Tätigkeit hauptberuflich als Lobbyist desselben.

Material

  • Hadmut Danisch - Ansichten eines Informatikers:
  • Wolfgang Effenberger: Chronik eines angekündigten Putsches, Apolut auf Odysee am 29. Juni 2023 (Ab 18:55 Min.: "Die Krake BlackRock ergreift die Ukraine.")
  • NATO-Akte: BlackRock kauft die Ukraine - wer steht dahinter? Ein Gespräch mit Werner Rügemer, Druschbar FM auf Odysee am 12. Februar 2023, 83:06 Min. (NATO-Akte)
    Am 10. November 2022 unterzeichneten die ukrainische Regierung und die Direktoren der US-amerikanischen Vermögens­verwalter-Gesellschaft BlackRock eine Vereinbarung (Memorandum of Understanding). In diesem Vertrag ist geregelt, dass BlackRock nach dem Ende der Krieges mit Russland das Monopol erhält, die Ukraine wieder aufzubauen nach seinen Vorstellungen. Das heißt: auf dem Trümmerfeld wird die Rest-Ukraine zu einem turbo-markt­radikalen Land umgebaut, in dem ausländische Investoren unter Schirmherrschaft von BlackRock die alleinige Entscheidungsgewalt innehaben werden.
    Doch: wer ist BlackRock? Darüber sprechen wir mit Werner Rügemer. Ein ausgewiesener Experte für BlackRock, der bereits zwei BlackRock-Tribunale in Deutschland veranstaltet hat. Wir erfahren, welche Methoden der weltgrößte Vermögens­verwalter anwendet, um das Kapital seiner Kunden noch weiter zu vermehren. Diese Methoden sind nicht immer besonders fein. BlackRock enteignet in dramatischer Weise den Mittelstand. Die enormen Gewinne, die dabei gemacht werden, müssen wieder in den Wirtschafts­kreislauf gebracht werden. Es gilt, massenhaft fruchtbare Böden in der Ukraine aufzukaufen und den globalen Agro-Konzernen zuzuführen.
    Darüber und vieles mehr sprechen Hermann Ploppa und Sergey Filbert mit Werner Rügemer.

Netzverweise