Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Desiderius-Erasmus-Stiftung

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Staat » Politik » Partei » AfD » Desiderius-Erasmus-Stiftung
Hauptseite » Stiftung » Parteistiftung » Desiderius-Erasmus-Stiftung
Desiderius-Erasmus-Stiftung
Beschreibung Politische Stiftung
Sprachen Deutsch
Online seit 2017
Status Aktiv
Weitere Infos
URL erasmus-stiftung.de

Die Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES) mit Sitz in Berlin wurde 2017 gegründet.[1] Benannt wurde sie nach Desiderius Erasmus von Rotterdam[wp]. 2018 wurde sie von der Alternative für Deutschland (AfD) als parteinahe Stiftung anerkannt.

Vorträge

Einzelnachweise

  1. Die AfD-Stiftung hat Lübecker Wurzeln, Lübecker Nachrichten online am 14. Juli 2018
  2. AfD-Bundessprecher Jörg Meuthen sprach auf dem Berliner Kongress zur Meinungsfreiheit der Desiderius-Erasmus-Stiftung.
  3. DDR 2.0 - Medienwissenschatler Norbert Bolz über die "Macht der Medien und die Ohnmacht der Vernunft", Epoch Times am 27. Juni 2019 (Der Medienwissenschaftler Norbert Bolz sprach als Gastredner bei der "Desiderius-Erasmus-Stiftung" über die "ungeliebte Freiheit der anderen Meinung" und den fehlenden Diskurs zu den vorherrschenden Problemen in Deutschland.)
  4. YouTube-Beschreibung: Der renommierte Medienwissenschaftler Norbert Bolz sprach als Gastredner im Kronprinzen­palais über die "ungeliebte Freiheit der anderen Meinung" sowie die "Macht der Medien und die Ohnmacht der Vernunft". Die herrschenden Eliten, so Bolz, verweigerten momentan einen gesellschaftlichen Diskurs über die wirklichen Probleme.

Netzverweise