Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Deutscher Familiengerichtstag

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Politik » Lobbyismus » Deutscher Familiengerichtstag

Der Deutsche Familiengerichtstag e.V. (DFGT) ist nach eigenen Angaben ein Forum des inter­­disziplinä­ren Erfahrungs­austausches für das Familienrecht und hat sich zum Ziel gesetzt, die einheit­liche Rechts­anwendung, die Fortbildung des Rechts und die intensive Zusam­men­arbeit der Familienrichter und anderer Beteiligter überregional zu fördern. Dadurch soll gleichzeitig das Familienrecht für den Bürger durch­schaubarer werden.[1]

Die Tatsache, dass die Familie privat ist und der Staat sich aus diesem Privatbereich gefälligst rauszuhalten hat, sagt der DFGT allerdings nicht. Vorsitzende des DFGT ist Dr. Isabell Götz, Vorsitzende Richterin am Oberlandesgericht München.[2] Richterin Götz gehört Berufstand an, der seine Beschäftigungs­möglichkeit und Karriere­chancen dem Familienzerstörungs­system verdanken und aus diesem Grunde dem Eigeninteresse mehr verhaftet sind, als dass sie als Verteidiger von Familien­interessen sind. Richterin Götz unterstützt auch das Unterhaltsmaximierungsprinzip, was dafür sorgt, dass maximale Geldflüsse von entsorgten Vätern zu Exehefrauen und Helferindustrie garantiert sind.

Einzelnachweise

  1. DFGT: Startseite
  2. DFGT: Impressum

Querverweise

Netzverweise