Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Isabell Götz

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Isabell Götz

Isabell Götz
Isabell Goetz.jpg
Geboren 1957
Beruf Jurist, Richter

Isabell Götz (* 1957 in Dillingen an der Donau) ist eine deutsche Juristin und Richterin.

Berufliches

Isabell Götz studiert in München Rechts­wissen­schaften. Nach dem Bestehen der Zweiten Juristischen Staatsprüfung 1985 war sie von 1986 bis 1989 Regierungsrätin im Bayerischen Staats­ministerium der Justiz. 1991 wurde sie zur Richterin am Amtsgericht berufen und 2006 zur Richterin am Ober­landes­gericht München.

Seit 2003 ist Isabell Götz Mitglied im Vorstand des Deutschen Familien­gerichts­tags e.V., 2005 wurde sie stellvertretende Vorsitzende.[1] Seit 19. September 2013 ist Isabell Götz neue Vorsitzende.[2][3] Sie hat auch die Position der Pressesprecherin inne.

Werke

  • "Unterhalt für volljährige Kinder. Überlegungen zu einer Reform des Verwandten­unterhalts.", Gieseking-Verlag 2007, Band 238, ISBN 3-7694-1015-7 (Rezension)

Artikel

  • Pdf-icon-extern.svg Die Ehewohnung nach der Scheidung[ext] - Mietgerichtstag
  • Pdf-icon-extern.svg Rep2 Familienrecht Ehevertrag[ext] - Uni Mannheim

Einzelnachweise

  1. Biographie: Isabell Götz, WDR - Hart aber fair
  2. Gesellschaft für Juristen-Information: Aktuelles, abgelesen am 13. Januar 2015 (AKTUELL 21.01.2014 | PERSONALIA - "Dr. Isabell Götz zur Vorsitzenden Richterin ernannt" - "Unsere langjährige Referentin Dr. Isabell Götz wurde mit Wirkung zum 01.02.2014 zur Vorsitzenden Richterin am OLG München ernannt. Wir gratulieren Frau VRiinOLG Dr. Götz sehr herzlich zu ihrer Ernennung!")
  3. Wikipedia: Deutscher Familien­gerichts­tag, Abschnitt Vereins­geschichte

Querverweise

Netzverweise