Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Die Akte Wikipedia

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Internet » Wiki » Wikipedia » Wikipedia-Kritik » Die Akte Wikipedia
Hauptseite » Bücher (Liste) » Die Akte Wikipedia
Die Akte Wikipedia (2014)
Titel
Die Akte Wikipedia
Falsche Informationen und Propaganda in der Online-Enzyklopädie
Autor
Michael Brückner[wp]
Verlag
Kopp-Verlag 2014, ISBN 3-86445-123-X


Die Akte Wikipedia ist ein kritisches Buch des Publizisten Michael Brückner[wp] über Wikipedia, das sich selbst als Online-Lexikon vorstellt. Der Autor hingegen sieht ebenso wie Markus Fiedler in Wikipedia eine ideale Plattform für Propaganda und Manipulation. Dafür werde das Massen­medium auch genutzt. Wikipedia sei zum mono­polistischen Informations­lieferanten geworden.

Das Buch

In seinem Sachbuch beleuchtet Brückner:

  • wie Wikipedia von linken Aktivisten und PR-Managern systematisch unterwandert wurde.
  • wie schnell Wikipedia-Beiträge den guten Ruf von Personen, Organisationen und Unternehmen dauerhaft zerstören können.
  • wie unerwünschte Einträge von selbst­herrlichen Administratoren rücksichtslos gelöscht werden.

Wikipedia als sektoide Gemeinschaft

Der Autor kommt zu dem Schluss, dass Wikipedia ein "Informations­multi mit Sekten­allüren" sei und kein selbstloses Werk von "Basis­demokraten", die ihr Wissen teilen wollen. Die Seite sei zum längst zum Manipulations­instrument geworden, an dessen Spitze "ein gerissener Geschäftsmann mit den Allüren eines Sektengurus steht". Sogar Geheimdienste, politische Parteien und Verbände würden bei Wikipedia mitmischen.

Propaganda- und PR-Maschine

Michael Brückner enthüllt, wie Wikipedia wirklich arbeitet, wie sich diese amerikanische Stiftung finanziert und welche ein­fluss­reichen US-Konzerne diese angebliche Online-Enzyklopädie unterstützen. Vor allem beleuchtet er, wie linke Meinungs­macher missliebige Personen und Medien in Wikipedia-Beiträgen gezielt diffamieren und Rufmord begehen.

Querverweise

Netzverweise


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Die Akte Wikipedia (23. Februar 2017) aus der freien Enzyklopädie PlusPedia. Der PlusPedia-Artikel steht unter der Lizenz Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0). In der PlusPedia ist eine Liste der Autoren verfügbar, die vor Übernahme in WikiMANNia am Text mitgearbeitet haben.