Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Eberhard Hamer

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Eberhard Hamer

Eberhard Hamer
Eberhard Hamer.jpg
Geboren 15. August 1932
Beruf Ökonom

Prof. Dr. Eberhard Hamer (* 1932) ist ein deutscher Ökonom. Für die Entwicklung einer neuen Mittelstands­ökonomie wurde Hamer das Bundesverdienstkreuz verliehen.

Eberhard Hamer ist Preisträger Kustos des mittelständischen Unternehmertums 1999 und Gründer, sowie bis heute Leiter des Mittelstands­instituts Niedersachsen.[1]

Vorträge

Veröffentlichungen (Auswahl)

Der Welt-Geldbetrug (2007)
  • Eberhard und Eike Hamer: Der Welt-Geldbetrug. Wie kann der Mittelstand die Globalisierung bestehen?, Aton[wp] 2005, (2. Auflage 2007) ISBN 3-9809478-1-5
  • Eberhard und Eike Hamer: Was passiert, wenn der Crash kommt? Wie sichere ich mein Vermögen oder Unternehmen, Olzog 2002, (10. Auflage 2008) ISBN 3-7892-8170-0
  • Eberhard Hamer und Rainer Gebhardt: Humanwerte der Betriebstypen, Aton 2005, ISBN 3-9807644-9-4
  • Eberhard Hamer: Die Chancen des Mittelstands in einer zukünftig globalisierten Welt, Mittelstandsmagazin Lösung 3/1999
  • Eberhard Hamer: Mittelstand und Sozialpolitik, Roderer 1996

Artikel (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Markt Intern Verlag GmbH: Kustos-Verleihung

Netzverweise