Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

JournalistenWatch

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Internet » Web 2.0 » JournalistenWatch
JournalistenWatch
Logo-JournalistenWatch.png
Beschreibung Weblog
Sprachen Deutsch
Online seit 2012
Status aktiv
Weitere Infos
Betreiber Marilla Slominski
Urheber Thomas Böhm[wp]
URL journalistenwatch.com

JournalistenWatch (Eigenbezeichnung auch kurz JouWatch) ist ein Internet-Blog, der vorwiegend die Bericht­erstattung der Meinungswirtschaft behandelt. Die Webseite bezeichnet sich als "Portal für Medienkritik und Gegen­öffentlichkeit".

Chefredakteur des 2012 gegründeten Blogs war Thomas Böhm[wp]; Anfang 2018 hat er diese Funktion an seine Ehefrau Marilla Slominski abgetreten.

Fremddarstellung

Zitat: «Inhaltlich wird sie als islamkritisch und rechtspopulistisch angesehen.» - Wikipedia[1][2][3]

Eigendarstellung

Zitat: «Thomas Böhm ist Gründer von JouWatch, das gegenwärtig auf Platz 11 des SocialMedia-Ranking rangiert und monatlich mit 12 Millionen Seiten­aufrufen rund eine Million Leser informiert.» - JouWatch[4]

Einzelnachweise

  1. Strache und der geklaute Türken-Brief aus dem Web, kurier.at am 24. April 2017
  2. Esther Scheiner: Journalistenwatch die neue rechte Plattform, die vorgibt, gemeinnützig zu sein, Israel-Nachrichten am 15. November 2017
  3. Nico Schmidt: Journalistenwatch: Die Amerika-Connection der Neuen Rechten, Zeit Online am 17. Dezember 2017 (Die Website "Journalistenwatch" mausert sich zu einer einflussreichen Plattform der Neuen Rechten. Finanziert wird sie auch aus den USA. Nun tauchen Probleme auf.)
  4. JouWatch: Unsere Geschichte, auf Facebook am 1. März 2018

Netzverweise