Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Georg Friedenberger

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Georg Friedenberger Bei Namensgleichheit siehe: Georg

Georg Friedenberger
Geboren 1941
Beruf Jurist, Autor
URL friedenberger.com

Georg Friedenberger (* 1941) ist ein deutscher Jurist, der zeitweise Mitarbeiter im Bundes­ministerium der Justiz[1] war und im Rahmen seiner Tätigkeit nach eigenen Angaben unmittelbar erfahren und erleben konnte, unter welchen Umständen die wichtigen einschlägigen "Reformen" im deutschen Familienrecht zu Stande gekommen sind. Seine Beobachtungen und Erkenntnisse hat er in dem selbst­verlegten Buch Die Rechte der Frauen niedergelegt.

Die Rechte der Frauen (1999)

Werke

Artikel

Einzelnachweise

  1. Ehemaliger Mitarbeiter im Bundes­ministerium der Justiz unter den Justizministern Jahn[wp] und Vogel[wp].
  2. Gerd Roelcke: Überall von Frauen in Ketten gelegt: Der Mann wird frei geboren, FAZ am 6. März 2000, Seite 57 (Rezension: Sachbuch)

Netzverweise