Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Gesprächsverweigerung

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Gesellschaft » Diskurs » Gesprächsverweigerung

Die Gesprächsverweigerung aus einer Herrschaftsposition ist unterdrückende Machtausübung. Thomas Gesterkamp sprach von der Bildung eines "cordon sanitaire", der um die Männerrechtler zu legen sei, um sie vom Diskurs auszuschließen. Ein "cordon sanitaire" ist im ursprünglichen Sinn ein isoliertes verseuchtes Gebiet mit Betretungsverbot, isoliert, um die Seuche an der Ausbreitung zu hindern. Die Kritik an der feministischen Ideologie soll tabuisiert, der Kritiker durch ein solches Berührungsverbot ausgegrenzt werden.[1]

Manchmal kommen die vulgärsten und brutalsten Äußerungen in einer (vordergründig) anständigen zivilisierten Sprache daher. Es geht bei dieser Gesprächsverweigerung um feministische Besitzstandswahrung.

Einzelnachweise

  1. Arne Hoffmann: Linksextreme: "Haut den Chauvis vor den Latz!" (Kommunisten hetzen zu Gewalt gegen Feminismuskritiker auf), ef-magazin am 25. Oktober 2010

Querverweise