Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Girls, I will destroy you! - Frauenhass im Internet

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Hass » Hassrede » Girls, I will destroy you! - Frauenhass im Internet
Hauptseite » Mann » Misandrie » Girls, I will destroy you! - Frauenhass im Internet

„Girls, I will destroy you!“ – Frauenhass im Internet ist das Textskript eines besonderen Prachtexemplars feministischer Hasspropaganda.

Donate Button.gif
Dieser Beitrag wird gegen eine Spende von 60 Euro freigeschaltet.

Geben Sie bitte im Verwendungszweck WikiMANNia: Girls, I will destroy you! - Frauenhass im Internet an.


Textskript

[...]
– Textscript[1]

Kritik

Begründung der Auswahl

[...]

Detallierte Kritik

[...]

Fazit

[...]

Einzelnachweise

  1. "Girls, I will destroy you!" - Frauenhass im Internet, Bundeszentrale für politische Bildung am 22. Juni 2020 (28:10 Min.)
    Carina Huppertz im Gespräch mit Andreas Hechler und Franziska Schutzbach.
    Anreißer: Die Frau als Wurzel allen gesellschaftlichen und persönlichen Übels - das ist der kleinste gemeinsame Nenner, auf den sich Antifeministen, Männerrechtler und andere Frauenhasser im Internet verständigen können. Zwar ist Antifeminismus kein neues Phänomen im Rechtsextremismus, doch treibt er im Netz grausame Blüten. Frauen werden mit Vergewaltigungs­phantasien bedrängt, und manchmal werden aus Worten Taten, wie im Fall von Alek Minassian, der es bei seiner Gewalttat in Toronto gezielt auf Frauen abgesehen hatte. Wer steckt hinter dem sexistischen Hass und was treibt Antifeministen an?

Querverweise