Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Iben Thranholm

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Iben Thranholm

Iben Thranholm
Iben Thranholm.jpg
Beruf Journalist
Twitter @IThranholm

Iben Thranholm ist eine dänische Journalistin.

Zitat: «Iben Thranholm examines political and social events with focus on their religious aspects, significance and moral implications. She is one of Denmark's most widely read columnists on such matters. Thranholm is a former editor and radio host at the Danish Broadcasting Corporation (DR)[wp], at which she created a religious news program that set a new standard for religious analysis in the newsroom. She has traveled extensively in the Middle East, Italy, the United States and Russia to carry out research and interviews. She has been awarded for her investigative research into Danish media coverage of religious issues.»[1]
Zitat: «In seiner gegenwärtigen spirituellen Krise wird Europa nicht in der Lage sein, gegen den Islam zu bestehen. Davon ist Iben Thranholm, eine dänische Theologin und Journalistin überzeugt. In einem Interview mit der norwegischen Journalistin Hanne Nabintu Herland sprach sie über die Möglichkeit einer islamischen Dominanz in Europa.

Die Gesellschaften Europas seien zu großen Teilen von einer materialistischen[wp] Weltsicht geprägt die selbst antichristlich sei, stellten beide übereinstimmend fest. Reiner Materialismus sei für viele Menschen aber nicht ausreichend. Deshalb würden sie sich zunehmend wieder dem Über­natürlichen zuwenden. Die Bandbreite reiche von heidnischen Religionen bis zum Islam, umfasse aber nicht das Christentum.

Viele dieser Weltanschauungen seien dem Christentum feindlich gesinnt. Die westliche Kultur, die auf christlichen Prinzipien aufbaue, verliere daher ihre Grundlage und sei in Gefahr zu verschwinden.»[2]

Videos

Einzelnachweise