Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

John C. Mileahed

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » John C. Mileahed Bei Namensgleichheit siehe: John

John C. Mileahed
Beruf Autor

John C. Mileahed ist ein Schriftsteller aus der Szene der Hippies[wp], oder Blumen­kinder, Acid-Heads, psychedelischen Evolution, auch Liebes­generation genannt. Er beschreibt die ursprünglichen Ideale dieser Bewegung, deren Blütezeit 1964 bis 1967 war und im "Sommer der Liebe" gipfelte und endete, und wie diese Bewegung durch spätere Ideologien, darunter dem Feminismus, gänzlich verdreht wurde. Viele Werte wurden ins Gegenteil verdreht. Heute mögen in den spärlichen Resten der Szene viele "lila Pudel" sein - die ursprüngliche Ausrichtung war umgekehrt.

Feministische Ideologie hat viel von jener Szene übernommen, dabei aber entstellt, im Sinn verkehrt bis ins Gegenteil des ursprünglichen ... So wie George Orwell in seinem Roman 1984 die Sinn­verkehrung von Begriffen beschrieb.

Veröffentlichungen

  • Hippiephilosophie. Wege und Werte der Liebesgeneration., Tredition 2015. Paperback, gebunden und eBook, ISBN 3-7323-2941-0
  • Leben. Ausschluß und Scheitern., Amazon Kindle Edition 2013, ASIN B00ECY7Y54

Wirken

John Milehads Analyse, wie Werte der Hippiekultur vom Feminismus geklaut und dabei völlig verdreht wurden bis in das Gegenteil des ursprünglichen Sinns, wurde von Jan Deichmohle in seinem Buch Kultur und Geschlecht. Feminismus: Großer Irrtum - schwere Folgen aufgegriffen.

Außerdem beschrieb John Mileahed in der Hippie­philosophie, wie Blumenkinder Gleichheit lebten bis in die Sexualität, was wütende Empörung der Frauenbewegung auslöste, deren feministische Welle alte weibliche Dominanz rasch wieder­aufbaute und auf ein extremes Maß übersteigerte.

Netzverweise