Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Klitorisschild

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Clit Shield.jpg

Der Begriff Klitorisschild bezeichnet eine Vorrichtung zur Keuschhaltung, welches die Klitoris bedeckt und zumindest theoretisch verhindert, dass diese direkt stimuliert werden kann, indem es im Wesentlichen die Funktion einer metallischen Klitorisvorhaut[wp] ausübt. Eine indirekte Stimulation findet jedoch trotzdem statt, weil das Schild durch Piercings (üblicherweise horizontalen Klitoris­vorhaut­piercings[wp]) an entsprechender Stelle fixiert wird.[1]

Die kleinen Labien sind, besonders im Falle mehrerer Piercings, dafür geeignet, die Vagina des Weibes komplett zu verschließen. Zur Anbringung eines kleinen Klitoris­schilds sind mehrere Klitoris­vorhaut­piercings erforderlich, wobei das Schild anatomisch an die Klitoris und den Klitoris­schaft der Trägerin angepasst werden muss. Große Klitoris­schilde können ebenfalls zum Einsatz kommen, wenn dieselben durch spezielle Piercings an den großen Schamlippen[wp] befestigt werden.[2]

Piercing-Schlösser im Einsatz

Keuschheits-Piercing-Schloss

Die bessere Möglichkeit als die Verwendung von Piercing­stäben besteht im Einsatz von eigens für den Intimbereich gefertigten Schlössern, welche man anstatt der Piercings durch die Piercing­löcher direkt durch die Haut einführt. So ist es unmöglich, das Schloss selbst zu entfernen.

Im Notfall ist eine Entfernung des Schlosses natürlich relativ leicht möglich, jedoch nicht ohne dessen Zerstörung.

Entsprechende Schlösser haben weder Ecken noch Kanten, sie sind auch sehr bequem und unauffällig zu tragen. Sie können auch mit eingravierten Namen personalisiert werden.

Ein solches Piercing-Schloss kann selbstverständlich auch mit einem Keuschheits­katheter kombiniert werden.[2]

Einzelnachweise

  1. BME Wiki: Clit Shield (übersetzt von WikiMANNia) (Stand: 9. Juni 2006)
  2. 2,0 2,1 Klinik-Studio Arcades: Keuschheits Piercing oder Chastity Piercing

Querverweise