Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Leugnung der menschengemachten globalen Erwärmung

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Wissenschaft » Naturwissenschaft » Klimawandel » Leugnung der menschengemachten globalen Erwärmung
Hauptseite » Mensch » Leugner » Klimaleugner » Leugnung der menschengemachten globalen Erwärmung
Hauptseite » Holocaust » Holocaustleugnung » Leugnung der menschengemachten globalen Erwärmung

Die Phrase Leugnung der menschengemachten globalen Erwärmung bringt schlagwortartig die Leugnung der nach Dafürhalten der Klima­katastrophisten tatsächlich stattfindenden menschlich verursachten Erwärmung des Weltklimas zum Ausdruck. Die im einschlägigen Artikel auf WikiPrawda entsprechend porträtierte Leugnung des anthropogenen Klimawandels wird dort in Analogie zur Holocaustleugnung gestellt. Die Holocaustleugnung hat damit einen kleinen Bruder bekommen, die Leugnung der menschen­gemachten globalen Erwärmung.

WikiPrawda behauptet, dass es einen "wissen­schaftlichen Konsens[wp] der Klima­forschung[wp] zur gegenwärtig stattfindenden globalen Erwärmung[wp]" gäbe. Folglich kann es nach Darstellung WikiPrawdas keinen vernünftigen Grund geben, eine menschen­gemachte globale Erwärmung in Zweifel zu ziehen oder gar zu kritisieren. Die Einleitung des Wikipedia-Eintrags liest sich wie die Beschreibung einer Geisteskrankheit[wp], welche bei Diagnose zur Einweisung in einer psychiatrische Klinik berechtigt:

Die Leugnung der menschen­gemachten globalen Erwärmung ist das Ablehnen, Nicht-wahrhaben-Wollen, Bestreiten oder Bekämpfen des wissenschaftlichen Konsens der Klima­forschung zur gegenwärtig stattfindenden globalen Erwärmung. Hierzu zählt insbesondere das dogmatische Abstreiten, dass sich die Erde zurzeit erwärmt, dass dieser Effekt anthropogen, das heißt menschen­gemacht, ist und dass die Erwärmung große gesellschaftliche und ökologische Probleme zur Folge hat. Neben diesen drei Grund­kategorien Trend­leugnung, Ursachen­leugnung und Folgen­leugnung wird oft auch eine vierte Kategorie Konsens­leugnung hinzugezählt, also das Bestreiten, dass diese Kern­aussagen in der Forschung "seit Langem unstrittig" sind.
– Wikipedia[1]

Wikipedia behauptet weiter:

  1. Deutlich ausgeprägt ist die Ablehnung in Staaten, in denen mit großem finanziellen Einsatz durch Unternehmen, vor allem aus den Bereichen der Gewinnung und Verwertung fossiler Energien, aus wirtschaftlichen Gründen eine einflussreiche Gegenbewegung geschaffen wurde, deren Ziel es ist, die Existenz des wissen­schaftlichen Konsenses durch bewusstes Säen von Zweifeln zu untergraben.
  2. Unterschieden werden kann daher zwischen "naiver Leugnung" von Laien, die auf Unkenntnis der wissenschaftlichen Literatur beruht, und "motivierter Leugnung" durch Personen und Organisationen, die Zugang zu den relevanten Informationen besitzen.
  3. Es existiert ein fließender Übergang zwischen aufrichtiger Klima(wandel)­skepsis und echter Leugnung, wobei Klima­wandel­skeptiker für rationale Argumente offen sind, während sich Klima­wandel­leugner Argumenten verschließen.[1]

Es gibt laut Wikipedia also verschiedene Schweregrade dieser fabrizierten Geistes­krankheit. In der Folge wird Wikipedia konsequent als Pranger gegen Andersdenkende genutzt.[2]

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 WikipediaLeugnung der menschengemachten globalen Erwärmung - Alle Zitate aus der Einleitung in der Version vom 30. Mai 2019
  2. Weitere Details finden sich in den Einträgen Wikihausen und Wikipedia-Opfer.

Querverweise