Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Nora Markard

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Nora Markard

Nora Markard
Nora Markard.jpg
Geboren 1978
Beruf Jurist

Dr. Nora Markard (* 1978) ist eine deutsche Juristin, Inhaberin der Junior­professur für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Global Constitutionalism an der Universität Hamburg und ist zugleich Leiterin der dortigen Refugee Law Clinic[wp]. Zudem war sie Gründungs­mitglied sowohl der Humboldt Law Clinic - Grund- und Menschenrechte als auch des Netzwerks Migrationsrecht.[1]

Zitat: «Prof. Dr. Nora Markard, M.A. ist Mitglied des Vorstands der GFF und Junior­professorin für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Global Constitutionalism an der Universität Hamburg. Sie studierte Jura und Internationale Beziehungen in Berlin, Paris und London und forschte in New York und Michigan. Ihre Forschungs­schwer­punkte liegen im Bereich des Internationalen Rechts, des Verfassungs­rechts einschließlich der Rechts­vergleichung, des Migrations­rechts sowie der Legal Gender Studies. Ihre Promotion zum Thema "Kriegs­flüchtlinge" wurde u.a. 2012 mit dem Humboldt-Preis ausgezeichnet. Der Praxisbezug ist ein wichtiger Bestandteil ihrer wissen­schaftlichen Arbeit: So gründete sie 2010 mit Prof. Dr. Susanne Baer, LLM und der australischen Menschen­rechts­anwältin Jacqui Zalcberg, LLM die Humboldt Law Clinic - Grund- und Menschenrechte. Seit Dezember 2014 leitet sie die Refugee Law Clinic Hamburg, die Studierende für die ehren­amtliche Flüchtlings­beratung ausbildet. Ehrenamtlich berät sie das ECCHR zu einzelnen Fällen.»[2]
Nora Markard arbeitete in der Humboldt-Universität zu Berlin mit Susanne Baer zusammen in einem Zimmer.
Zitat: «Ach, gucke da. Hat in Michigan studiert und mit der Verfassungsrichterin Susanne Baer die Humboldt Law Clinic Grundrechte gegründet. Und die ist dann natürlich auf Feminismus und Gleichstellung gebürstet (ob's dann wirklich so im Grundgesetz steht, scheint sie nicht so zu interessieren) und macht auch in Homosexuellen-Rechte[ext]. Ob aus eigenem Interesse und eigener Betroffenheit? Wer weiß. Jedenfalls scheint sie das Thema zu beschäftigen, wie Google zu finden weiß.

Sie steht also in Verbindung mit Susanne Baer. Und will hier nun mit Geldspritzen genau die Verfassungs­beschwerden liefern, die Baer in den Kram passen.» - Hadmut Danisch[3]

Vorträge (Auswahl)

Interview

Einzelnachweise

  1. Neue Beirätin: Prof. Dr. Nora Markard, Refugee Law Clinics Deutschland am 15. März 2017
  2. Personal-Webseite dieser Gesellschaft für Freiheitsrechte
  3. Hadmut Danisch: Putscht das Bundesverfassungericht gerade gegen Regierung und Gesetzgeber?, Ansichten eines Informatikers am 11. Mai 2017
  4. Interview mit Vanessa Vu; Anreißer: Seehofer will Asylbewerber mit Einreiseverbot an der Grenze abweisen. Doch ohne Dublin-Verfahren wäre das ein Bruch mit EU-Recht, sagt die Juristin Nora Markard.

Querverweise