Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Objektivitätsanspruch

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Wissenschaft » Objektivität » Objektivitätsanspruch

Objektivitätsverständnis der Gender Studies

Zitat: «In der fundamentalen methodologischen Frage nach Objektivität und Wertfreiheit der Forschung[wp] werden die Bereiche Religions­geschichte und vergleichend-systematische Religions­wissen­schaft verknüpft. Die Erkenntnis, dass es eine rein objektive Forschung nicht gibt, ist konstitutiv für die Frauen-, Männer- und Gender-Forschung. In Anknüpfung an verschiedene Forschungs­stränge wie Kritische Theorie[wp], Konstruktivismus[wp] und Postkolonialismus[wp] zählt die Dekonstruktion des Objektivitäts­anspruchs zu einem Kern­bestandteil der feministischen Theoriebildung. [...]

Bislang gibt es nur ein geringes Bewusstsein dafür, dass der hoch gehaltene Objektivitäts­anspruch meist als Maske für partikulare Interessen, Werte und Bindungen fungiert.»[1]

Einzelnachweise

Querverweise