Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Oskar Lafontaine

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Oskar Lafontaine

Oskar Lafontaine
Oskar Lafontaine (2017)
Geboren 16. September 1943
Parteibuch BSW
Beruf Politiker, Publizist
URL oskar-lafontaine.de

Oskar Lafontaine (* 1943) ist ein deutscher Publizist und Politiker (BSW, zuvor Die Linke, WASG, PDS und SPD).

Er übte von 1985 bis 1998 das Amt des Ministerpräsidenten des Saarlandes, war Kandidat der SPD für das Amt des Bundeskanzlers bei der kurz nach der Wiedervereinigung abgehaltenen Bundestagswahl am 2. Dezember 1990 und von amtierte von 1995 bis 1999 SPD-Bundesvorsitzender. Nach dem Wahlsieg von SPD und Bündnis 90/Die Grünen bei der Bundestagswahl im September 1998 fungierte er im Kabinett Schröder I[wp] als Bundesfinanzminister. Im März 1999 legte er überraschend alle politischen Ämter sowie auch sein Bundestagsmandat nieder und trat fortan er als Kritiker der rot-grünen Regierungspolitik auf, während Schröder als Kanzler zugleich das Amt des Ministerpräsident übernahm.

Interviews

Einzelnachweise


Netzverweise