Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Panzerklebeband

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » BDSM » Fesselung » Fesselutensil » Panzerklebeband
Panzerband - 25m x 48mm

Duck Tape ist der historisch gewachsene amerikanisch-umgangs­sprachliche Begriff für selbst­klebendes und wasser­dichtes Gewebeband.[1]

Gartenschlauch flicken

Im Deutschen sind die Begriffe Universal­klebe­band, Panzerband und Industrie­klebe­band geläufig.

Reparatur

Klebeband an Flugzeug-Turbine
Der reparierte Kotflügel des Mondfahrzeugs[wp] von Apollo 17

Als Reparaturklebeband ist es sehr vielseitig für Reparaturen verwendbar, zum Abdichten, zum Verdecken von Rissen, provisorischen Wieder­zusammen­fügen gebrochener Teile. Es ist gewöhnlich 48 mm breit und silberfarben oder schwarz. Olivgrün dürfte im militärischen Bereich bliebt sein, um zerschossene Panzer und Gliedmaßen wieder zusammen­zu­kleben. Manchmal wird es auch in anderen Farben angeboten.

Ursprünglich wurde das Gewebe-Klebeband von Johnson & Johnson[wp] für das amerikanische Militär entwickelt, um Feuchtigkeit von Munitions­kisten fernzuhalten. Die Soldaten merkten recht bald, dass sich dieses Klebeband nicht nur zur Abdichtung von Munitions­kisten, sondern auch zum Reparieren von Gewehren, Jeeps, Flug­zeugen usw. eignete. Nach dem Krieg folgte ein Haus­bau­boom und das immer noch olivgrüne Duck Tape wurde beliebt bei Haus­meistern und Haus­besitzern, auch, um leckendes Rohrwerk (engl. ductwork) zu reparieren. Die Hersteller brachten entsprechend recht bald eine silberne Version des Duck Tapes heraus, sodass damit "behandelte" feuer­verzinkte Rohre weniger auffielen.

Duck Tape ist in den USA und allgemein in der Bühnen­technik weit verbreitet. Auch im Motor­sport ist Duck Tape zur provisorischen und schnellen Reparatur von Verkleidungen, offenen Türen/Hauben oder Aero­dynamik­teilen z. B. nach "Feind­berührung" im laufenden Rennbetrieb beliebt. Das Band ist anschmiegsam und längs durch Gewebe­armierung reißfest. Es lässt sich quer ohne Werkzeuge leicht zerreißen, jedoch sind die Klebe­rück­stände so hartnäckig, dass eine vollständige Entfernung fast unmöglich ist.

Duck Tape ist heute ein Markenname, dessen damit verbundenen Rechte Mitte 2009 von Henkel an Shurtape Technologies LLC verkauft wurde.[2]

BDSM

Panzerklebeband: Knebel
Panzerklebeband: Minikleid
Meerjungfrau-Schwanz

Die vielseitige Verwendbarkeit zu Reparatur­zwecken macht es auch für BDSM-Zwecke verwendbar.

Als Fesselungs­hilfmittel kann es zum Knebeln, Augenbinden und Fesseln von Armen und Beinen verwendet werden. Sehr nützlich ist das Klebeband, um damit Finger paarweise zusammen­zu­binden, was sehr effektiv verhindert, dass Reißverschlüsse, Schnallen und und Knoten geöffnet werden können. Stramm um den Kopf gewickelt, können sowohl Mund und auch Ohren effektiv verschlossen werden. Das ist unter anderem in Kombination mit einem Halskorsett sehr wirkungsvoll.

Sein Hauptnachteil ist, dass es schmerzen kann, wenn es von der Haut abgezogen wird, besonders dann, wenn Haare daran verklebt werden. Hier kann es gegebenenfalls sinnvoll sein, verklebte Haare mit der Schere abzuschneiden, anstatt sie schmerzhaft auszureißen. In vielen Fällen kann alternativ auch Bondage-Tape zum Einsatz kommen. Allerdings ist es schwieriger für ein gebundenes Opfer, Klebeband zu entfernen.

Aus dem Panzerklebeband machen manche Minikleider, Humpel­röcke und sogar Meerjungfrau-Schwanzteile.

Einzelnachweise

  1. The way we live now: 3-02-03: On language; Why a duck, New York Times am 2. März 2003; Zur Herkunft des Begriffs Duck Tape (engl.) (William Safire, Etymologe, USA).
  2. Wikipedia: Klebeband - Abschnitt "Duct Tape/Duck Tape"

Querverweise

Netzverweise