Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Queer-Nation

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Ideologie » Genderismus » Queer » Queer-Nation
Hauptseite » Sexualität » Homosexualität » Queer » Queer-Nation

Queer-Nation war eine Organisation, die im März 1990 in den USA durch AIDS-"Aufklärungs­aktivisten" gegründet wurde.[1] Die vier Gründer waren über die Eskalation anti-schwuler und -lesbischer Gewalt im öffentlichen Raum und über einschlägige Vorurteile in den Künsten und Medien empört. Die Gruppe war bekannt-berüchtigt für ihre konfrontativen Taktiken, ihre Parolen und ihre Bekenntnispraxis (Outing).[2]

Eine Kampfparole war beispielsweise:

"Ich hasse Normalveranlagte!" - (engl.:) "I hate Straights!" [3]

Queer-Nation kann als eine Selbstorganisation von Schwulen, Lesben, Bisexuellen, Trans- und Intersexuellen in den USA aufgefasst werden, die den Zweck hatte, gesellschaftlicher Diskriminierung standzuhalten und sich ein eigenes Selbst­bewusstsein zu geben. Gleichzeitig demonstrierten sie nach außen hin, nicht nur über eine eigene Geschlechtsidentität, sondern über ein eigenes Geschlecht zu verfügen.

Aus "Queer-Nation" wurde "Queer-Politik" mit der Queer-Theorie als Grundlage.

Einzelnachweise

  1. Steven Seidman: Queer Theory/sociology, Blackwell Publishing (1997), ISBN 1-55786-740-2, S. 414
  2. Wikipedia: Queer Nation
  3. Wikipedia: Queer Nationalism