Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Rainer Brüderle

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Rainer Brüderle

Rainer Brüderle
Rainer Bruederle.jpg
Geboren 22. Juni 1945
Parteibuch Freie Demokratische Partei
URL rainerbruederleconsult.de

Rainer Brüderle (* 1945) ist ein deutscher Politiker.

Brüderle erlangte in Deutschland hauptsächlich Bekanntheit durch eine aus Anlass eines von ihm gegenüber einem einfältigen Weib (Laura Himmelreich) bei einer Veranstaltung der FDP geäußerten und von diesem absichtsvoll als sexistische Äußerung missverstandenen Kompliments initiierte feministische Social-Network-Kampagne wegen angeblich omnipräsenter Frauen­diskriminierung.


Zitat: «Er [Rainer Brüderle] hat also kaum eine Chance, eine Gegendarstellung glaubwürdig zu unterfüttern. So dass die Angehörige des Geschlechtes mit dem Opfer-Abo-Ticket in der Tasche unbeanstandet ihre Geschichte ad nauseam wiederholen kann, wahrscheinlich bald in TV-Talkshows unserer Müllstrommedien bei besorgt-betroffen-teilnehmend-mitleidend fragenden opfa­solidarischen Master.I.nnen.»[1]
Zitat: «Wie war das nochmal? Ach ja: Nach Mitternacht macht eine Journalistin an einer Hotelbar Hr. Brüderle an wegen seines Alters. Ob er das alles noch schaffen könnte. kurzum: Alters­diskriminierung. Er bietet ihr eine Tanzkarte an und labert was von Dirndl­ausfüllen. Peinlich, keine Frage, aber wie man in den Wald ruft ... Danach fällt die Stern-Journalistin angesichts dieses unglaublichen sexistischen Angriffs in ein mehr als einjähriges Trauma. Wieder erwacht und immer noch tief betroffen wird das Ganze dann als Skandal vermarktet. Eine Talkshow nach der anderen nimmt sich des Themas an. Zu Jauch[wp] allerdings schickt die emanzipierte Stern-Journalistin dann aber doch lieber ihren Chef. Und dafür gibts jetzt also den Grimmepreis[wp]? Peinlich.» - Leserkommentar zur Grimme-Preis-Verleihung auf Spiegel Online um 8:31 Uhr

Einzelnachweise

  1. Alexander Roslin am 25. Januar 2013 um 4:45 Uhr, Kommentar in: "Rainer Brüderle, Laura Himmelreich und sexuelle Belästigung"

Querverweise

Netzverweise