Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Zettels Raum

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Internet » Blog » Zettels Raum
Zettels Raum
Beschreibung Weblog
Slogan Vernünftige Gedanken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen Dingen überhaupt
Sprachen deutsch
Online seit 5. Juni 2006
Status Aktiv
Weitere Infos
Betreiber Reinhold Straub
Urheber "Zettel" (†)
URL zettelsraum.blogspot.de

Zettels Raum ist ein deutsches Blog. Der erste Artikel, erschienen am 5. Juni 2006, befasste sich mit den Vorzügen von Kopfbahnhöfen. Das Vorbild zu Beginn waren die Feuilletons, die Sebastian Haffner Anfang der 1930er Jahre schrieb.

"Zettel" war das Pseudonym eines am 25. Februar 2013 verstorbenen Bloggers, der einer der produktivsten Akteure in der deutsch­sprachigen Blogosphäre war. Er verfasste fast täglich Beiträge zum Weltgeschehen und mentalen Befindlichkeiten der deutschen Bevölkerung. Auch wenn die "Achse des Guten" über weit höhere Aufrufzahlen verfügt, ist Zettels Raum als von einer einzigen Person unter Beteiligung weniger Helfern betriebener Blog die hinsichtlich Besucherzahlen zweitpopulärste Webseite dieser Art im deutschen Sprachraum.

Der inzwischen verstorbene Betreiber war ein emeritierter Hochschul­lehrer aus der Fachschaft Naturwissenschaften. Im Untertitel von "Zettels Raum" steht "Vernünftige Gedanken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen Dingen überhaupt". So heißt das 1720 erschienene Hauptwerk des bedeutenden deutschen Aufklärungs­philosophen Christian Wolff[wp].

Der Inhaber charakterisierte seine Gesinnung als liberal, aber nicht als linksliberal, und identifiziert sich selbst allem als Bürger­rechts­liberalen, der die individuelle Freiheitsrechte durch den metaphorisch als "Mutter Staat" umschriebenen fürsorglichen und sich immer mehr ideologisierenden Staat, der sich anmaßt und selbst dazu ermächtigt, in alle Lebens­bereiche kontrollierend und steuernd zu intervenieren. Der seine Bürger vielleicht nicht mehr als Untertanen wahrnimmt, aber dennoch als Unbeholfene kogniziert, die ihrerseits aufgrund Unvermögens zur autonomen Lebensführung in allen Lebens­sphären der Aufsicht und Anleitung bedürfen.

Mit Anfang 70, und im siebenten Jahr des Bestehens von ZR, ist Zettel am 25. Februar 2013 nach sehr kurzer Krankheit überraschend verstorben.[1]

Zitate

  • "Wann hat eine Religion, wann hat eine Ideologie vollständig gesiegt? Wenn selbst Kritiker sich in ihrem Rahmen bewegen."[2]
  • "Das Unwort des Jahres[wp] hat mit Sprachwissenschaft nichts zu tun und dient allein als Mittel politischer Agitation."[3]

Einzelnachweise

Netzverweise