Rumänisch-ukrainische Grenze
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die rumänisch-ukrainische Grenze ist umstritten und unter anderem Ergebnis von willkürlichen Annexionen[wp] der Sowjetunion[wp] nach dem Zweiten Weltkrieg[wp]. Die Ukraine hat als Nachfolgestaat der Sowjetunion[wp] diese annektierten Gebiete nicht an Rumänien zurückgegeben.

Karte mit den rumänischen Gebietsänderungen im Donaudelta[wp] von 1948 und nach der Entsowjetisierung der Ukraine.
Entsowjetisierungspolitik in der Ukraine
WikiMANNia-Kommentar |
Wenn der "Entsowjetisierungspolitik"[wp] der Ukraine eine ernstliche Intention zu Grunde liegt, dann sollte sie als eine der ersten Maßnahmen die von der Sowjetunion annektierten Donauinseln und die Schlangeninsel an Rumänien zurückgeben. |