Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Volker Knoop

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Volker Knoop

Volker Knoop
Auch Ihr Kind wird eine Moschee besuchen, versprochen!
Geboren 1967/1968 (Jahre 56–57)
Beruf Lehrer

Volker Knoop ist ein deutscher Schulleiter in Rendsburg[wp], der Schüler, deren Eltern einer nicht-islamischen Religionsgemeinschaft angehören sowie Kinder konfessionsloser Eltern unter Strafandrohung zu einem Moscheebesuch zwingt.[1][2][3][4] Dieser Umstand bedeutet, dass im Kronwerk Gymnasium das Scharia-Recht gilt.

Einzelnachweise

  1. Eltern untersagten Sohn Teilnahme an Schulveranstaltung: Buß­geld für ver­wei­gerten Moschee­be­such, Legal Tribune Online am 5. Juli 2018 (Weil sie ihrem Sohn die Teilnahme an einem von der Schule organisierten Moscheebesuch verweigerten, müssen die Eltern nun ein Bußgeld von 50 Euro zahlen. Dies entschied das Amtsgericht im schleswig-holsteinischen Meldorf.) (Urt. v. 04.07.2018, Az. 25 Owi 408/16)
  2. Islamische Justizposse: Scharia-Richter verdonnern "im Prinzip" Konfessionslose zum Moscheebesuch, JournalistenWatch am 10. April 2019 (Ein Scharia-Richter am Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht zwingt konfessionslose Eltern dazu ein Zwangsgeld zu zahlen, weil diese sich gegen einen Zwangsbesuch einer Moschee ihres damals 13 Jahre alten Kindes zur Wehr setzten. Die Entscheidung ist rechtskräftig. Beschl. v. 04.04.2019, Az. 1 Ss OWi 177/18 (63/19).)
  3. WGvdL-Forum: Eltern wegen Moscheebesuchverweigerung des Sohnes verknackt <-> Fridaysforfuture-Schulschwänzer feiern weiter ab!, Don Camillo am 10. April 2019 - 23:37 Uhr
  4. Oberlandesgericht: Moscheebesuch verweigert - Eltern verurteilt, Junge Freiheit am 10. April 2019 (Die zuständige Richterin am Amtsgericht ist Melanie Bukh.)